Trinkwasser-Untersuchung
Das Testergebnis für das Amstettner Leitungswasser ist da

- Anton Huber, Wolfgang Hackl und Jürgen Hürner stoßen auf das Amstettner Trinkwasser an.
- Foto: Stadtwerke Amstetten
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Das Testergebnis bescheinigt dem Amstettner Trinkwasser eine "einwandfreie" Qualität.
STADT AMSTETTEN. Das Amstettner Trinkwasser ist "einwandfrei" – ein Zusatz von Chemikalien ist nicht erforderlich. Das bestätigen die aktuellen Untersuchungen durch die Medizinische Universität Wien.
Das Wasserwerk der Stadtwerke versorgt neben der Stadt Amstetten mit den Ortsteilen Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth und Mauer-Greinsfurth noch die Gemeinden Winklarn, Viehdorf/Seisenegg, und bei Wasserknappheit die Aschbach mit Trinkwasser. Die geförderte Wassermenge beträgt durchschnittlich 5.680 m³ pro Tag, damit werden über 21 Ortsnetze rund 25.500 Personen versorgt. Das entspricht in etwa 35.000 voller Badewannen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.