Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. PETER/AU. Am 1. Mai um 19:30 Uhr können alle Operettenfans erstmals die Operette „Der Obersteiger“ von Carl Zeller in seinem Geburtsort St. Peter in der Au live erleben. Sieben junge Sänger und Sängerinnen werden die Handlung dieser
nur mehr sehr selten gespielten Operette mit seinen ins Ohr gehenden Melodien zu neuem Leben erwecken.
Martin, der Obersteiger im fürstlichen Bergwerk, führt ein ausgelassenes Leben. Trotzdem ist die Spitzenklöpplerin Nelly in ihn verliebt und möchte ihn heiraten. Ein Streik der Bergleute und eine vermeintliche uneheliche Tochter des Bergwerksdirektors Zwack bringen aber alles durcheinander. Erst durch den inkognito reisenden Fürsten, der in seinem Bergwerk wieder für Ordnung sorgt, kommen die wahren Verhältnisse ans Licht und Martin findet zu seiner Nelly zurück.
Das Ensemble „Oper@Tee“ probt bereits mit viel Engagement für die halbszenische Aufführung mit Klavierbegleitung.
Neben dem Tenor Michael Feigl als Obersteiger Martin und der Sopranistin Elisabeth Jahrmann als Spitzenklöpplerin Nelly werden die Sopranistin Ellen Halikiopoulos als Comtesse, der Tenor Alexander Tremmel als Fürst Roderich und weiters Alice Waginger und Philipp Landgraf in komischen Rollen auf der Bühne des Festsaales im Schloss St. Peter in der Au stehen. Musikalisch begleitet werden die sieben jungen Künstler von der Pianistin Theresia Lu Bai.
Eintrittskarten für dieses einzigartige Operetten-Highlight gibt es am Gemeindeamt, im Café Beranek und in der Trafik Bähre in St. Peter in der Au zu kaufen.
„Der Obersteiger“
Donnerstag, 1. Mai 2014, 19:30 Uhr
Festsaal Schloss St. Peter in der Au
VVK € 10,- / AK € 12,- / Schüler € 8,-
Kartenverkauf: Gemeindeamt / Café Beranek / Trafik Bähre
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.