Rita b(a)eck(t)
Die Erdbeersaison beginnt mit einer leckeren Torte

Erdbeer-Joghurttorte | Foto: Rita Beck
5Bilder
  • Erdbeer-Joghurttorte
  • Foto: Rita Beck
  • hochgeladen von Sabine Weigl

AMSTETTEN. Die Erdbeersaison beginnt. Überall kann man die leckeren Früchte schon kaufen und wer selbst einen Garten mit Erdbeeren besitzt, der weiß: Lange kann es bis zur Ernte nicht mehr dauern.

Was passt also besser, als eine Torte mit den roten Früchten zu kreieren?
Auf Ritas Blog wird man schnell fündig, wenn man nach Erdbeerrezepten sucht. Heute habe ich für sie die Erdbeer-Joghurttorte herausgesucht, weil sie leicht und lecker ist.

Das Rezept

An Zutaten brauchen sie für den Teig:
6 Eier
250 g Staubzucker
1 Pack. Vanillezucker
1/8 lt. Wasser
100 g geriebene Nüsse
200 g Mehl
1/2 TL Backpulver

Für die Creme benötigen sie noch:

1 Becher Schlagobers
500 g Skyr Joghurt oder anderes Joghurt
3 EL Zucker
1 Pack. Vanillezucker
2 Pack. Gelatine Gel oder 4 Blatt Gelatine
ca. 250 g Erdbeeren (klein geschnitten, ein paar zur Deko aufheben)
Ausserdem: Raffaello und Kokosraspeln zum verzieren

Kühlen, kühlen, kühlen

Begonnen wird mit dem Teig. Dazu zuerst die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren und das Eiklar steif schlagen. Langsam das Wasser zur Dottermischung hinzufügen. Die trockenen Zutaten verrühren und abwechselnd mit dem Eischnee in die Dottermischung unterheben. 4 kleine Springformen einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und bei 160° Heißluft ungefähr 25 Minuten backen. Je nach Größe ihrer Springformen. Am besten die Stäbchenprobe machen ob der Teig fertig ist.

Während die Böden langsam vor sich hinbacken, können sie in der Zwischenzeit die Creme herstellen. Dazu den Schlagobers mit Zucker steif schlagen und im Anschluss die Erdbeeren – nicht vergessen ein paar für die Deko zur Seite zu legen – und das Joghurt untermischen. Die Gelatine laut Anleitung zubereiten und unterrühren. Die Creme mindestens 2 Stunden kühlstellen.

In der Zwischenzeit sind die Böden ausgekühlt und können mit der Creme gefüllt werden. Die Torte dann nach Wunsch verzieren. Zum Beispiel mit Raffaellokugeln und den restlichen Erdbeeren.

Die Torte dann unbedingt noch 2-3 Stunden – oder einfach über Nacht – kühlstellen.

Erdbeer-Joghurttorte | Foto: Rita Beck
Erdbeer-Joghurttorte | Foto: Rita Beck
Erdbeer-Joghurttorte | Foto: Rita Beck
Erdbeeren | Foto: Pixabay
Joghurt | Foto: Pixabay
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.