Amstetten/Waidhofen
Die Feuerwehr-Elite war zu Gast in Haag

Ziel ist es, den Sanitäter zum Verletzen in das Unfallfahrzeug zu bringen.  | Foto: Wolfgang Zarl
9Bilder
  • Ziel ist es, den Sanitäter zum Verletzen in das Unfallfahrzeug zu bringen.
  • Foto: Wolfgang Zarl
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

43 Gruppen aus mehreren Ländern stellten sich der Aufgabe, innerhalb von 20 Minuten Verletzte aus Unfallwracks schonend zu retten. Es waren Top-Teams vertreten, jeweils sechs Feuerwehrmitglieder betätigten sich an diesem Bewerb, der streng bewertet wurde (Kommandant, Sanitäter, Angriffs- und Sicherungstrupp).

STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Aus dem Bezirk Amstetten nahmen die Feuerwehren Behamberg, Haag, Seitenstetten-Mark, St. Valentin und Ulmerfeld-Hausmening teil. Auch Robert Mayer, Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, konnte vom Haager Kommandant Andreas Zöchlinger begrüßt werden!

Hintergrund :Die „Technischen Hilfeleistungstage“ in Österreich werden seit dem Start 2010 in Zirl (Tirol) jährlich veranstaltet.
Bei dieser Veranstaltung werden schwere Verkehrs-Unfallszenarien nachgestellt, um dann von den teilnehmenden Rettungsteams abgearbeitet zu werden. Die Teams werden dabei von internationalen Schiedsrichtern und speziell geschulten Unfalldarstellern genau beobachtet und bewertet.

Rettung innerhalb von 20 Minuten

Ziel ist es, den Sanitäter zum Verletzen in das Unfallfahrzeug zu bringen. Dieser kann dort den Zustand und das Verletzungsmuster beurteilen, um dann die entsprechende Rettungsstrategie an das Team weitergeben zu können. Ermöglicht der Zustand des Patienten eine „wirbelsäulenschonende“ achsengerechte Rettung, sollte diese in der Sollzeit von 20 Minuten durchgeführt werden. Diese Zeitvorgabe ist mit dem Richtwert der „Golden hour of shock“ begründet, wobei 20 Minuten für Alarmierung und Anfahrt, und 20 Minuten für den Transport ins Krankenhaus vorgesehen sind.

Nach Abarbeitung des Unfallszenarios, bekommen die teilnehmenden Teams die Möglichkeit mit den Schiedsrichtern und Patientendarstellern in der Feedbackrunde ihre individuellen Verbesserungspotentiale gemeinsam zu besprechen.

Somit ist die Rescue Challenge absolut nicht als Wettbewerb zu sehen, sondern als Ausbildungsveranstaltung. Selbst als Zuschauer kann man dabei durch Beobachten der anderen Teams lernen und durch Gespräche und Diskussionen mit anderen neues Wissen erwerben und vorhandenes vertiefen.

Das könnte dich interessieren:

„Weiße Fahne“ für das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs
So feiern die Johannser ihr Feuerwehrfest
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.