NÖ Brand & Unfall
Einsatz zeigt: Feuerlöscher im Auto kann Leben retten

Nach PKW-Brand auf der A1: Feuerwehr empfiehlt Feuerlöscher im Auto | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
3Bilder
  • Nach PKW-Brand auf der A1: Feuerwehr empfiehlt Feuerlöscher im Auto
  • Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
  • hochgeladen von H. Schwameis

Zwei Einsätze an einem Tag: PKW-Brand auf der A1 und Verkehrsunfall auf der B1 fordern Feuerwehren im Bezirk Amstetten. Nach PKW-Brand auf A1: Feuerwehr empfiehlt Feuerlöscher im Auto.

BEZIRK AMSTETTEN. Gleich zwei Mal mussten die Freiwilligen Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Blindenmarkt am heutigen Tag ausrücken. Zunächst wurden die Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 bei der Abfahrt Amstetten Ost alarmiert.

Schnelles Handeln verhindert Schlimmeres

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Lenkerin des Fahrzeugs sowie ein nachkommender Ersthelfer bereits beherzt eingegriffen. Beide verfügten über einen Feuerlöscher im Auto und konnten den Brand im Motorraum eindämmen und schließlich löschen – noch bevor sich die Flammen weiter ausbreiten konnten.

„Das rasche und richtige Handeln hat hier Schlimmeres verhindert“, loben die Florianis aus St. Georgen/Ybbsfelde. Die Feuerwehr übernahm in weiterer Folge die Bergung des Fahrzeugs und schaffte es, die gesperrte Autobahnabfahrt zügig wieder freizumachen.

Rasche Hilfe verhindert Schlimmeres: Zwei Einsätze im Bezirk Amstetten | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
  • Rasche Hilfe verhindert Schlimmeres: Zwei Einsätze im Bezirk Amstetten
  • Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
  • hochgeladen von H. Schwameis

Die Feuerwehr erinnert in diesem Zusammenhang an eine wichtige Präventionsmaßnahme: „Prüfen Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit Ihres Auto-Feuerlöschers und achten Sie auf die Prüfintervalle. Wer noch keinen im Fahrzeug hat: Eine kleine Investition kann im Ernstfall großen Schaden verhindern.“

Davor: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der B1

Bereits zuvor war die FF St. Georgen/Ybbsfelde zu einem Verkehrsunfall auf der B1 bei der Kreuzung Richtung Euratsfeld alarmiert worden. Die Einsatzmeldung lautete: „Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen – ein PKW raucht.“

Beim Eintreffen waren Polizei und Rotes Kreuz bereits vor Ort. Eine verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und schleppte eines der drei Fahrzeuge ab. Die beiden anderen Unfallbeteiligten konnten ihre Fahrt selbstständig fortsetzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Aquaplaning - drei Personen schwer verletzt
Tödlicher Verkehrsunfall bei Strengberg

Nach PKW-Brand auf der A1: Feuerwehr empfiehlt Feuerlöscher im Auto | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
Rasche Hilfe verhindert Schlimmeres: Zwei Einsätze im Bezirk Amstetten | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Georgen
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.