Kunst im öffentlichen Raum Amstetten
"Es ist ein blauer Menschenturm"

- Keramikarbeit unter freiem Himmel: "Menschengruppe" von Robert Herfert in der Stadt Amstetten
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
AMSTETTEN. "Die jüngste Stufe seines künstlerischen Werdens liegt in der Schöpfung großformatiger Plastiken", ist in der Einladung zur Ausstellung im September 1972 "Keramik und Graphik" des Künstlers Robert Herfert (1926–2011) in seiner Heimatstadt St. Pölten zu lesen.
Unter den gezeigten Werken findet sich auch die 160 Zentimeter hohe Keramikarbeit mit dem Titel "Menschengruppe", die für eine Amstettner Wohnhausanlage in der Laurenz-Dorrer-Straße geschaffen wurde.

- Keramikarbeit unter freiem Himmel: "Menschengruppe" von Robert Herfert in der Stadt Amstetten
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
"Es ist ein blauer Menschenturm, der sich da in je nach dem Standort wechselnder Skyline dem Beschauer darbietet", schrieb die "Lilienfelder Zeitung" der NÖN in ihrer Ausgabe vom 19. September 1972 über das ausgestellte Original, das bereits seit über 50 Jahren unter freiem Himmel in der Stadt Amstetten steht.
Übrigens: Ein Kunstobjekt mit ähnlicher Optik, den drei Meter hohen "Menschenturm", gestaltete Herfert für den am 17. September 1973 eröffneten Landeskindergarten in Prinzersdorf (Fotos 5 und 6).
Alle "Kunst im öffentlichen Raum"-Beiträge
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.