Fast übersehen.......Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus)

- hochgeladen von Doris Schweiger
Der Kleine Weinschwärmer ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie
der Schwärmer.
Die 'Falter erreichen eine Flügelspannweite von 40-45mm. Die Tiere kommen in
ganz Europa, mit Ausnahme des hohen Nordens, in Nordafrika sowie in Asien,
östlich bis in den Iran vor. Sie leben an offenen und sonnigen Orten, wie z.B. auf
Trockenrasen oder an Bahndämmen, Flussufern und Straßenrändern.
Die Falter sind dämmerungs- und nachtaktiv und fliegen im Schwirrflug Blüten
zum Nektarsaugen an. Sie saugen aber auch an austretendem Baumsaft.
Die Raupen werden ca. 70 mm lang und haben anfangs eine grüne, später braune
Grundfärbung und je zwei Augenflecken auf dem zweiten und dritten Segment,
wobei das erste Paar größer ist.
Die Raupen ernähren sich von Labkräutern, vor allem von Weißem Labkraut und
Echten Labkraut. Sie fressen aber auch Weidenröschen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.