Gemeinde verzichten auf Pestizide

- <b>Stadtrat Friedrich Hintsteiner,</b> Wolfgang Sobotka und Stadtgärtner Jan-Michael Fabian
- Foto: NLK Filzwieser
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Umweltbewusst: "Natur im Garten"-Orte sprießen auch in der Region
BEZIRK AMSTETTEN. Mittlerweile pflegen 40 Gemeinden in Niederösterreich, so etwa auch Winklarn und Ardagger, ihre öffentlichen Grünflächen und -räume ohne Torf, Pestizide und Kunstdünger. Seit letztem Jahr ist auch die Stadt Waidhofen als "Natur im Garten"-Gemeinde ausgezeichnet worden. „Waidhofen zeigt mit der ökologischen Bewirtschaftung und Pflege ihres Gemeindegrüns wie einfach eine naturnahe Pflege im öffentlichen Bereich umgesetzt werden kann", meint dazu Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. Der Verzicht auf Torf, chemisch-synthetische Düngemittel sowie Pestizide und das Arbeiten "im Sinne der Kreisläufe der Natur" sollen für eine "lebenswerte Umwelt" sorgen und diese schützen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.