Stadt kauft ehemalige Schottergrube
Greinsfurth wird zum "Bauhof-Hauptquartier" in Amstetten

- Gregor Riedler, Bürgermeister Christian Haberhauer, Gemeinderätin Sarah Huber
- Foto: Stadtgemeinde Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Im Amstettner Ortsteil Greinsfurth entsteht in einer ehemaligen Schottergrube ein neuer zentraler Bauhof für die Stadtgemeinde.
AMSTETTEN. Auf einer Grundstücksfläche von knapp 25.000 m2 wird damit ein Hauptquartier für rund 100 Mitarbeiter errichtet.
Das Service für die Gemeindebürger weiter zu verbessern und zugleich den Mitarbeiter einen hochwertigen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen – diese zwei Ziele verfolgt die Stadtgemeinde Amstetten mit der Errichtung eines neuen zentralen Bauhofs.
„Wir wollen die Service-Qualität für die Amstettnerinnen und Amstettner weiter steigern“, erklärt Bürgermeister Haberhauer. „Ebenso wollen wir eine zeitgemäße Arbeitsplatz-Qualität für unsere Mitarbeitern schaffen, die zu jeder Jahreszeit im gesamten Gemeindegebiet für die Bevölkerung unterwegs sind“, betont der Bürgermeister.
Ressourcenschonende Nachnutzung
„Ein großes Dankeschön für die Arbeit über das ganze Jahr hinweg und jetzt besonders für den Einsatz im Winterdienst in den nächsten Wochen und Monaten“, fügt er hinzu.
Nun wurde der dazu notwendige Grund in einer ehemaligen Schottergrube angekauft. Die „Dannergrube“ liegt direkt neben der B121 im Amstettner Ortsteil Greinsfurth. Nicht nur die zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung zeichnet den künftigen Bauplatz aus, sondern auch die ressourcenschonende Nachnutzung der aufgelassenen Schotterabbaustelle. „Flächenverbrauch und Flächenversieglung sind bei jedem Projekt wesentliche Themen, hier entsteht in vielerlei Hinsicht ein nachhaltiges Projekt“, erklärt der Bürgermeister.
„Danke für die sehr gute Partnerschaft zwischen der Stadtgemeinde und den Betrieben vor Ort“, gibt der Bürgermeister Einblick in die Gespräche. „Besonderer Dank gilt Gregor Riedler, Geschäftsführer von Riedler Kies und Bau, der den Erwerb durch die Stadt ermöglich hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.