Jagdliches Brauchtum in Hohenlehen

- Foto: Concept Consulting
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Weidmannsdank für die traditionelle Streckenlegung
Jagdliches Brauchtum, Tradition und weidgerechtes Verhalten werden im Meierhof des Jagdgutes Hohenlehen das ganze Jahr über besonders hoch gehalten, auch bei der traditionellen Streckenlegung. Die interessierte Bevölkerung wurde von Familie Angelika und Michael Schmidtkunz eingeladen diese Tradition mit ihnen gemeinsam zu feiern und dem Gesang des bekannten Chors der Kärntner Jägerschaft und den Waidhofner Jagdhornbläsern zu lauschen.
100 Jagdbegeisterte
Vor den Toren des Meierhofs wurde das erlegte Wild nach Wildart, Geschlecht und Stärke geordnet aufgelegt und mit Verhaltensweisen und Sitten des Jägers in weidmännischer Sprache, Kleidung und Ritualen geehrt.
„Für mich ist diese Veranstaltung ein einzigartiges und schönes Erlebnis, besonders wenn ich es mit Freunden und Bekannten feiern darf!“, so Michael Schmidtkunz im Kreise von rund 100 engagierten Jägern und Jagdbegeisterten aus der Region und aus Kärnten.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.