Lukas Hagler
Neustadtler ist "bester Installateurlehrling Österreichs"

- Gold für den Niederösterreicher Johann Hagler (2.v.l). Links von ihm der zweitplatzierte Johannes Gstrein aus Tirol, rechts die beiden drittplatzierten Gerald Steindl (OÖ) und Rafael Frauwallner (St)
- Foto: M.-A. Manuguerra
- hochgeladen von Sara Handl
Lukas Hagler aus dem Lehrbetrieb "Bio Aktiv Günther Johann Wasser- und Wärmetechnik" in Neustadtl konnte beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker den ersten Platz erringen.
NEUSTADTL. „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr beweist, dass die Kombination von höchst engagierten Jugendlichen und hervorragenden Ausbildungsbetrieben einfach unschlagbar ist“, gratuliert Jochen Flicker, der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). „Lehre und Wirtschaftsstandort NÖ gehören einfach zusammen. Wir brauchen bestens qualifizierte Fachkräfte.“
Der Sieg kann für Lukas Hagler auch der Türöffner zu einem internationalen Wettbewerb sein: Die besten fünf Lehrlinge dieses Bewerbs nehmen gemeinsam mit den besten fünf des nächsten Bundeslehrlingswettbewerbes an der österreichischen Staatsmeisterschaft 2023 teil. Der Sieger der Staatsmeisterschaft wird zur Teilnahme an den WorldSkills 2024, der Zweitplatzierte der Staatsmeisterschaft zur Teilnahme an den EuroSkills 2025 eingeladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.