Pilotversuch: Eine Stunde Gratisparken in Amstetten kommt

- Wirtschaftsstadtrat Laurentius Palmetzhofer Bürgermeisterin Ursula Puchebner, SP-Verkehrssprecher Umweltgemeinderat Bernhard Wagner, Vizebürgermeister Michael Wiesner.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
STADT AMSTETTEN. In einem Pilotversuch will die Amstettner Stadt-SPÖ von 1. November bis 31. März bei den beschrankten Parkplatzanlagen in der Alten Zeile und am Mantzos-Parkplatz die Gratisparkdauer von zehn Minuten auf 60 Minuten ausgedehnt werden. Eine Befragung in der Innenstadt soll den Versuch abschließen.
"Es ist ein Kompromiss"
Es sei eine Kompromisslösung, so Dominic Hörlezeder von den Grünen, der Auto eher aus der Innenstadt fernhalten möchte. Man müsse neben der "ökologischen Sicht" allerdings auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen, so der Koalitionspartner der SPÖ, der nun die Ergebnisse der Befragung abwarten will.
Und sie bewegt sich doch
Die FPÖ hingegen "begrüßt ausdrücklich" die Initiative der SPÖ, schließlich wäre das Gratisparken schon lange eine Forderung der Freiheitlichen, erklärt FPÖ-Stadträtin Brigitte Kashofer. Es sei aber bloß ein Schritt in Belebung der Innenstadt.
Als "längst überfällig" bezeichnet Roman Kuhn von den Neos die Entwicklung.
Nach langen Mühen der ÖVP hätte auch bei der SPÖ ein Umdenken stattgefunden, meint ÖVP-Vizebürgermeister Dieter Funke. Seit 2004 fordere man Änderungen bei den gebührenpflichtigen Parkplätzen.
Am Graben nichts Neues
Es sei notwendig, derartige Barrieren für die Innenstadt abzureißen, so Funke, der sich für das Projekt auch den Parkplatz am Graben gewünscht hätte. Den Parkplatz am Graben kenne jeder und er sei gut ausgelastet, man könne daher durch den Versuch keine Schlüsse ziehen, erklärt SPÖ-Stadtrat Laurentius Palmetzhofer. Was auch Dieter Funke für die Projektdauer schließlich überzeugt. Darüber hinaus beharrt er auf seiner Forderung einer Ausdehnung des Gratisparkens auch in der Innenstadt.
Nicht mehr als zehn Minuten
Für eine Stunde gratis parken in der Innenstadt stehe die SPÖ allerdings nicht bereit, erklärt SPÖ-Vizebürgermeister Michael Wiesner. Er verweist auf die Ergebnisse einer Amstettner Innenstadtstudie von Standort und Markt. In Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Parkplätze wäre dies nicht empfehlenswert. Bürgermeisterin Ursula Puchebner drückt es drastischer aus: "Mit einer Stunde gratis parken in der Wiener Straße und am Hauptplatz würden wir uns ins Knie schießen."
Derzeit kann dort zehn Minuten gratis geparkt werden. Allerdings sei man ohnehin schon wieder zu spät, so Funke: "Die Aktualität hat uns wieder eingeholt." Im CCA können Besucher seit 17. September zwei Stunden gratis parken.
Die Gebührenfrage:
Für 90 Minuten bezahlen Parker (Alte Zeile, Mantzos) derzeit 50 Cent. Von 1. November bis 31. März sind die ersten 60 Minuten kostenlos. Für 90 Minuten bleibt der Preis mit 50 Cent allerdings derselbe.
Hier geht es zur Studie von Standort und Markt.
Hier geht es zum Bericht: Eine Stunde gratis parken kommt (nicht ganz)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.