Vor 100 Jahren: Seitenstettnerin wurden über 4.000 Kronen gestohlen

- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren:
SEITENSTETTEN. (Einbruchsdiebstahl.) In Markt Seitenstetten wurde bei der Privaten Anna Merkinger eingebrochen und drei Sparkassenbücher mit einer Gesamteinlage von etwa 4.000 Kronen und 280 Kronen bar entwendet. Unter dem dringenden Verdachte, den Einbruch verübt zu haben, wurde der 17jährige, in Mariazell geborene Schuhmacherlehrling Julius Putz verhaftet und dem Gericht in St. Peter i. d. Au eingeliefert.
WEISTRACH. (Heldentod.) Vom russischen Kriegsschauplatze erhielt die Familie Schiefermayer die traurige Nachricht, daß der Familienvater Alois Schiefermayer, Besitzer des Kornbergerhäusels in Schwaig, den Heldentod gestorben ist ...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.