Gesunde Gemeinde
Was Oed-Öhling für die G'sundheit plant

- David Kalteis, Maria Nagelhofer, Walter Gutenbrunner, Michaela Hinterholzer, Markus Stöger, Andrea Waser.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Schritteweg, Vorträge und 816.000 Bewegungsminuten: So schaut Oed-Öhling auf die Gesundheit.
OED-ÖHLING. "Für Groß bis Klein soll hier ein zusätzlicher Anreiz zur gesunden Bewegung an der frischen Luft gesetzt werden", berichtet David Kalteis. Die "Gesunde Gemeinde" setzt auf „tut gut“-Schrittewege in Oed und Öhling. Doch für heuer ist noch einiges mehr eingeplant. Mit der "Gesunden Gemeinde" Amstetten ist ein gemeinsames Projekt zur Suchtprävention mit Schwerpunkt Nikotin in Vorbereitung. Vorträge, Kabarett und Workshops sind geplant – sofern es Corona zulässt. "Synergien zu nutzen und sich weiter zu vernetzen sind für alle Beteiligten auch in Zukunft von Vorteil", blickt die Obfrau des Arbeitskreises "Gesunde Gemeinde" Andrea Waser bereits kommenden Projekten entgegen.
Dass man es in Oed-Öhling mit der Gesundheit tatsächlich ernst nimmt, zeigt der zweite Platz bei der NÖ-Challenge 2020. Aufgrund der Pandemie erreichte die Auszeichnung erst jetzt mit Verspätung die Gemeinde, die es auf 816.000 Bewegungsminuten brachte. Die aktivsten Teilnehmer waren dabei Reinhard Suda (26.037 min), Michael Gröblinger (20.323 min) und Maria Wagner (19.909 min).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.