Rita b(a)eck(t)
Weihnachtlicher Schoko-Gewürzgugelhupf mit Schuss

Leckerer Schoko - Gewürz - Gugelhupf von Rita | Foto: Rita Beck
4Bilder
  • Leckerer Schoko - Gewürz - Gugelhupf von Rita
  • Foto: Rita Beck
  • hochgeladen von Sabine Weigl

AMSTETTEN. Heute gibt es von Rita ein weiteres weihnachtliches Rezept: Den Schoko-Gewürzkuchen. Einmal eine Abwechslung zu den Weihnachtskeksen, oder wenn spontan Besuch angesagt ist.
Die weihnachtlichen Gewürze und der Schuss Rum machen ihn genau richtig für die Weihnachtszeit. Rita verwendet dazu den Santas Spiced Rum und ist der Meinung, Schokolade und Rum passen gut zusammen.

Ein Schuss Rum

Was brauchen wir nun alles um den leckeren Schoko – Gewürzkuchen herzustellen?
3 Eier, 180 g Zucker, 200 g Mehl, 150 g gemahlene Mandeln, 100 g Trinkkakao, 50 g Backkakao, 1 geh. TL Keksgewürz, 200 g Joghurt, 100 g Öl, 1 EL Rum und 1 Pack. Backpulver.

Zuallererst müssen die Eier mit dem Zucker schaumig gerührt werden und die trockenen Zutaten vermischt. Wenn Eier und Zucker schaumig gerührt sind, werden die trockenen Zutaten immer abwechselnd mit Öl und Joghurt untergerührt. Ganz am Ende gibt man noch Rum nach Gefühl hinzu.

Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform gießen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° Ober/Unterhitze ungefähr 50-55 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Gugelhupf fertig ist. Auf ein Kuchengitter stürzen, abkühlen lassen und genießen.

Ein paar Tipps für Blogger

Heute gibt es aber noch etwas besonders von Rita. Ein paar kleine Tipps, wie man als Blogger richtig startet.
Wenn man also vorhat, genauso wie Rita erfolgreich im Bloggen zu werden, dann sollte man zuerst einmal eine Idee, ein Konzept haben, worüber man eigentlich gerne bloggen möchte. Welcher Bereich soll es werden? Food, Ernährungstipps, Mode oder vielleicht DIY-Ideen? Im Social Media kann man sich umsehen, welche Blogger es bereits gibt und sich einmal ansehen, wie die ihre Blogs gestalten.

Außerdem braucht man eine gute Kamera oder zumindest eine gute Handykamera. Den Fotos sind das A und O beim Bloggen.
Bevor man mit dem Blog startet, sollte man sich zumindest 10-12 Blogbeiträge vorbereitet haben, um in regelmäßigen Abstand posten zu können. Das ist vor allem am Anfang sehr wichtig, damit die Menschen auf einen aufmerksam werden. Plattformen wie Instagram zum Beispiel bewerten das ebenfalls im Hintergrund.

Rita bereitetet sich 3 Monate intensiv darauf vor, mit ihrem Blog zu starten. Anfangs postete sie 3x wöchentlich ein Rezept, was immens viel Arbeit bedeutete. Hat man aber ein Ziel, dann lohnt es sich. Auch wichtig beim Bloggen: Videos für Stories und Reels nicht vergessen, denn diese werden immer beliebter.

Leckerer Schoko - Gewürz - Gugelhupf von Rita | Foto: Rita Beck
Weihnachtlicher Gugelhupf mit einem Schuss Rum | Foto: Rita Beck
Festlich gedeckte Tafel mit Schoko-Gewürz-Gugelhupf | Foto: Rita Beck
Rita Beck mit einem Garkörbchen | Foto: Christian Hörbesberger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.