Gartensymposium

„… und was wir uns davon erhoffen ist die Wirkung und die Macht des Beispiels“

(Peter Josef Lenné)

Ziel dieses Symposiums ist es, das Schaffen des großen Gartenarchitketen Peter Josef Lenné zu beleuchten und seine bis heute anhaltende Wirkung auf die Gartenkultur zu würdigen. Die ökonomische, künstlerische und sozialpolitische Dimension seines vielfältigen Werkes soll gewürdigt, werden. Richtungsweisende Projekte und Ideen, die Lenné als Gartendirektor des preußischen Königs, der repräsentative Gärten schuf; als Schöpfer privater Gartenparadiese aber auch als Visionär für die Bedeutung des öffentlichen Grüns umgesetzt hat, wird vorgestellt.

Die Diskussion der Bedeutung des Gartens und des öffentlichen Grüns heute und in der Zukunft ist ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt des Gartensymposiums.

Die Programmpunkte des Gartensymposiums:

11. Juni 2016:
Verleihung der Lenné-Medaille an Minster Mag. Wolfgang Sobotka

10. Juni 2016:
• eine Führung durch die Ausstellung „Gartenmanie der Habsburger – Kaiser Franz und seine Familie“ im Kaiserhaus

• Fachvorträge zur Bedeutung von Lennés Wirken und Werk, seinen Spuren in Österreich und Zukunftsperspektiven der Gartendenkmalpflege

• Impressionen zum österreichischen Weg (Schönbrunn, Laxenburg und Bad Ischl) von Peter Josef Lenné in Form von Interviews

Zum Abschluss des Symposiums wird in einer Podiumsdiskussion die Bedeutung der Gartenkunst und Gartenkultur in der heutigen Zeit beleuchtet und neue Zugänge zur Gestaltung von Gärten und öffentlichen Grüns präsentiert.

Am 11. Juni 2016 führt dann eine Exkursion die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Parks von Baden und in den Schlosspark Laxenburg.

Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.naturimgarten.at/veranstaltungen/tagungen-symposien/gartensymposium

Das Gartensymposium ist eine Veranstaltung des Landes Niederösterreich

Kooperationspartner

• Verein "Natur im Garten"
• Ausstellung im Kaiserhaus „Die Gartenmanie der Habsburger; Kaiser Franz und seine Familie“
• Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
• Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 eV
• Die Gärten Niederösterreich - Gartensommer
• DIE GARTEN TULLN
• Donau Universität Krems - Department für Bauen und Umwelt
• EU Projekt Wirtschaft & Natur NÖ der e.N.u.
• European Garden Association - "Natur im Garten" International
• Lenné-Akademie für Gartenbau und Gartenkultur
• NÖ Energie- und Umweltagentur
• Österreichische Bundesgärten
• Österreichische Gartenbau-Gesellschaft
• Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten (ÖGHG)
• Österreichische Gesellschaft für Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
• Schlosspark Laxenburg
• Stadtgartenamt Baden
• Wirtschaftskammer Österreich Bundesinnung Gärtner und Floristen

Das Symposium und die Exkursion richten sich an GartenexpertInnen, GartenplanerInnen, GartenarchitektInnen, ArchitektInnen, Schaugartenbetreiber und Interessierte an Gartenplanung und Gartenkunst.

Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.naturimgarten.at/veranstaltungen/tagungen-symposien/gartensymposium

Kosten:
€ 25,-- (für Verpflegung)

Anmeldung:
"Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 - E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at

Wann: 09.06.2016 19:00:00 bis 11.06.2016, 15:30:00 Wo: Schloss Weikersdorf!, Schloßgasse 9-13, 2500 Baden auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.