Am Kurpark Baden
Klinikum Austria gehört zu den Top-Arbeitgebern 2025

Klinikum Austria Baden: Top Arbeitgeber und spannendem Pilotprojekt. | Foto: Klinikum Austria
3Bilder
  • Klinikum Austria Baden: Top Arbeitgeber und spannendem Pilotprojekt.
  • Foto: Klinikum Austria
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Die Klinikum Austria Gruppe zählt zu den Top-Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Österreich des Jahres 2025.  Aktuell läuft ein telemedizinisches Pilotprojekt am Klinikum am Kurpark Baden.

BADEN. Das hat eine unabhängige Analyse des deutschen Statistik-Unternehmens Statista festgestellt. Das Ranking basiert auf einer Analyse von 1.400 österreichischen Unternehmen aus über 20 Branchen. Diese wird jährlich vom Wirtschaftsmagazin trend veröffentlicht. Nur 5 Prozent der Unternehmen schaffen es unter die Top 300 – die Klinikum Austria Gruppe gehört dazu. Sie ist unter den Top 5 im Bereich Gesundheit & Soziales.

Klinikum am Kurpark Baden | Foto: Archiv

Die Klinikum Austria Gruppe ist auf Rehabilitationsmedizin spezialisiert. An 5 Standorten, auch in Baden, versorgen rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 10.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Sie sind spezialisiert auf alle relevanten Fachgebiete, wie Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Unfallchirurgie, Herz-Kreislauf-Lungen- sowie Stoffwechsel-Erkrankungen.

Das Beste aus allen Welten

„Wer in einer Reha-Klinik arbeitet, bekommt das Beste aus allen Welten“, so Geschäftsführer Martin Kammer. „Sinnstiftende Arbeit mit Patient:innen und ein Arbeitsumfeld, das durch seine Planbarkeit echte Lebensqualität bietet.“

Dazu gehören flexible Arbeitszeit-Modelle und ein umfassendes Benefit-Paket. Während der Dienstzeit erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenlos vollwertige und vorwiegend vegetarische Bio-Kost – dieselbe gesunde Ernährung, die auch Patientinnen und Patienten zugutekommt. Zusätzlich gibt es Fahrtkosten-Zuschüsse für Pendlerinnen und Pendler und einen Anwerbe-Bonus für neue Kolleginnen und Kollegen.

Rehabilitation als Teamarbeit für langfristige Erfolge

Die Arbeit in einer Reha-Klinik unterscheidet sich maßgeblich von der Akut-Medizin. „In der Rehabilitation begleiten wir Patient:innen über mehrere Wochen auf ihrem Weg zurück in den Alltag. Wir erleben Fortschritte hautnah und tragen aktiv zum Erfolg bei – das ist fachlich und emotional erfüllend“, sagt Christian Wiederer, medizinischer Geschäftsleiter.

Christian Wiederer vom Klinikum Austria | Foto: Klinikum Austria
  • Christian Wiederer vom Klinikum Austria
  • Foto: Klinikum Austria
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Ganzheitliche Versorgung nach dem biopsychosozialen Modell: Ein zentraler Unterschied zur Akut-Medizin liegt auch im Behandlungsansatz: „In der Reha arbeiten wir nach dem biopsychosozialen Modell. Das bedeutet, dass Therapeutinnen, Therapeuten, Pflege, Ärztinnen, Ärzte und psychosoziale Berufsgruppen eng vernetzt zusammenarbeiten“, erklärt Geschäftsführer Stefan Günther. „Diese interdisziplinäre Teamarbeit stärkt nicht nur die Qualität der Patient:innen-Versorgung, sondern auch das Wir-Gefühl und damit das Arbeitsklima.“

Innovationen als Schlüssel

Christian Wiederer sieht auch Innovationen als klaren Treiber für das Mitarbeiter:innen-Engagement. Derzeit läuft am Standort Baden ein telemedizinisches Pilotprojekt in Kooperation mit der SVS. „Die Tele-Reha könnte die optimale Ergänzung zu stationären Reha sein. Es geht nicht zuletzt darum, wirklich nachhaltige Angebote zu schaffen. Ein Knackpunkt ist immer der Transfer in den Alltag. Genau dieser kann durch digitale Reha einfacher gestaltet und durch Fachpersonal begleitet werden“, so Wiederer.

Beim Pilot üben Therapeutinnen und Therapeuten des Klinikums mit Patientinnen und Patienten über eine digitale Plattform zu Hause weiter. „Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch motiviert. Patient:innen über einen so langen Zeitraum zu begleiten, erleben sie als erfüllend. Gleichzeitig gibt ihnen die Telemedizin auch Flexibilität im eigenen Berufsalltag“, berichtet Wiederer. Ergebnisse des Pilotprojekts werden bis Ende des Jahres erwartet.

Das könnte dich auch interessieren:

Gleisbauarbeiten über Ostern bei der Badner Bahn
Neuer Obmann und Vorstand beim Wasserleitungsverband
Klinikum Austria Baden: Top Arbeitgeber und spannendem Pilotprojekt. | Foto: Klinikum Austria
Christian Wiederer vom Klinikum Austria | Foto: Klinikum Austria
Klinikum am Kurpark Baden | Foto: Archiv

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.