Sanierung und Neubau:
41 neue Wohnungen in der Gleichweitstraße

3Bilder

Die Wohnbaugenossenschaft Atlas plant eine Renovierung und einen Umbau bzw. Erweiterung der Wohnblöcke im Bereich Karl Gleichweit-Straße. Alle Wohnungen sollen Balkone bekommen und es werden auf die bestehenden Blöcke Dachgeschoße gebaut. Zusätzlich wird auch ein neuer Block entstehen.

BADEN. Stadträtin Martina Weissenböck betont: "Mehr Grünraum, attraktivere Spielplätze, Barrierefreiheit oder entsiegelte Parkplätze, begrünte Terrassen und Flachdächer, neue Aufzüge und Photovoltaik - ich freue mich über mehr Qualitätswohnraum in Baden."
Insgesamt werden in der Gleichweitstraße 41 neue Wohnungen entstehen. 17 im neuen Bauteil, 24 durch den Ausbau der Dachgeschoße auf den bisher dreistöckigen Gebäuden.
Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 24. September den Abschluss eines Nachtrages zum bestehenden Baurechtsvertrag mit der Atlas-Genossenschaft, der die Attraktivierung der Grünanlagen und die Freiraumgestaltung festhält.
Zum Qualitätswohnen in Baden ergänzt Bürgermeister Stefan Szirucsek: "Ja, es gibt leistbares Wohnen in Baden! Das ganze Umfeld - es gibt hier alle Schulen, Kulturstätten, Pflegeheime, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten etc. - ist eingepreist. Weite Fahrwege können vermieden werden und tragen zu einer Reduzierung der Alltagskosten bei."

Etwas kritischere Anmerkungen hat SP-Stadtrat Markus Riedmayer. In seinem Redebeitrag im Gemeinderat erinnert er daran, dass die Wohnhausanlage 1991 auf Gemeindegrund im Baurecht errichtet wurde. Das ist auch der Grund, weshalb eine Zustimmung der Stadtgemeinde zum aktuellen Sanierungsprojekt erforderlich ist. Bei der Gelegenheit wurde der Baurechtsvertrag aus 1991 überarbeitet. Und bringt eine aus Sicht der SPÖ eine bedauerliche Wende in der heimischen Wohnpolitik.

Wohnungen wurden auf Gemeindegrund errichtet

SPÖ-Stadtrat Markus Riedmayer war als junger Gemeinderat beim damaligen Bauvorhaben in der Gleichweitstraße dabei. Er erinnert sich: „Bis in die 80er-Jahre hinein hat die Stadtgemeinde noch selbst kommunalen Wohnbau betrieben. Dann ist man auf Genossenschaften umgeschwenkt, in der Annahme, dass diese besser bauen können als die Gemeinde selbst. Die Stadt Baden hat damals Baugrund im Baurecht zur Verfügung gestellt, damit weiterhin günstige Wohnungen entstehen und sie hat sich dafür das Vergaberecht behalten, um sozial schwächer gestellten Personen weiterhin Wohnraum anbieten zu können. Für etwaige Mietausfälle, Renovierungsbedarf oder Leerstände hat die Stadt alle drei Jahre rund 70.000 Euro an die ATLAS-Genossenschaft überwiesen.“

Riedmayer: "Stadt soll Vergaberecht behalten!"

Für Riedmayer ist das bis heute eine gute praktikable Möglichkeit, bedürftigen Personen günstigen Wohnraum zu garantieren. Er schlug in der Gemeinderatssitzung vom 24. September deshalb vor, dass die Stadt keinesfalls auf das Vergaberecht verzichten soll, es aber zugunsten der ATLAS „entschärfen“ könnte. „Wenn die Stadt für eine leerstehende Wohnung in der Anlage nicht innerhalb eines Monats einen geeigneten Mieter findet, dann darf die ATLAS die Wohnung vergeben.“ Es ergäbe sich eine Win-Win-Situation, meint Riedmayer. Für die Stadt könnten sich die regelmäßigen Ausfallszahlungen vermindern, und die Genossenschaft hätte mehr Mitsprachemöglichkeit, und dennoch gäbe es noch einen Rest von sozialer Wohnpolitik in Baden.

"Absage an leistbares Wohnen"

Der Vorschlag fand keine Mehrheit, denn ÖVP, Grüne (außer Andrea Kinzer und Sabine Macha) sowie die NEOS stimmten gegen den SPÖ-Abänderungsantrag. Riedmayer bedauert: „Eine klare Absage an das leistbare Wohnen, denn die Genossenschaft wird sichere potente Mieter nehmen und keine unsicheren bedürftigen, die aber auch Wohnungen brauchen. Soziale Ideen sind im schwarz-grünen Baden eben chancenlos.“

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.