Die schönsten Christkindlmärkte:
Advent in der Thermenregion

Ein Kinderprogramm gibt es bei allen Adventmärkten | Foto: MG Leobersdorf
6Bilder
  • Ein Kinderprogramm gibt es bei allen Adventmärkten
  • Foto: MG Leobersdorf
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Die stillste Zeit des Jahres - der Advent - hat sich in der Thermenregion zur stimmungsvollsten Zeit des Jahres gewandelt. Kaum eine Gemeinde, in der es nicht einen Adventmarkt gibt. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.

Das winterliche Seniorenzentrum Schwechat, eine Kreation der KI | Foto: KI/STG Schwechat
  • Das winterliche Seniorenzentrum Schwechat, eine Kreation der KI
  • Foto: KI/STG Schwechat
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

In Schwechat ist der Adventmarkt in der Rothmühle ein "Klassiker". Er hat heuer von 5. bis 7. Dezember geöffnet. Im Seniorenzentrum gibt es am 19. November Punsch und Co, Musik kommt von der Musikschule Schwechat. Der Erlös geht an die CliniClowns.

In der Brucker Stadthalle wird heuer der Adventmarkt zum zweiten Mal abgehalten. 35 Aussteller bieten am 22. und  23. November Kreatives und Selbstgemachtes. Besonders empfehlenswert: die Krippenausstellung.

im Schöffelhaus (Mannagettagasse 23) in Mödling bietet der Modelleisenbahnclub 1. MEC Mödling Selbstgemachtes von Kräutersalzen bis Schals und Hauben und eine Ausstellung. Wann? 22./23. November. Samstag 13 - 18 Uhr, Sonntag 10 - 17 Uhr.
Auf Selbstgemachtes setzt auch der Ökogarten Mödling (Guntramsdorferstraße 16) mit seinem Weihnachtsmarkt von 24. bis 29. November. "Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden gestalten wir heuer wieder wunderschöne Adventkränze für Sie", sagt Astrid Gselmann vom Ökogarten-Team. "Suchen Sie sich persönlich vor Ort Ihren Adventkranz aus!"

In Maria Enzersdorf findet direkt vor der Burg Liechtenstein heuer zum zweiten Mal die Adventhochburg statt. Ab dem 15. November gibt es das besondere Adventerlebnis abseits von Rummel und Kitsch immer Freitag bis Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Mit Christbaumwald, Krippenschau, Holzofengrill.

Der Advent im Kurpark in Baden steht unter dem Motto "FAIRzaubern" | Foto: HSG Events
  • Der Advent im Kurpark in Baden steht unter dem Motto "FAIRzaubern"
  • Foto: HSG Events
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Einen Advent wie damals findet man am historischen Badener Trabrennplatz, der sich in der Zeit von 28. bis 30. November in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf verwandelt. Handwerkskunst von regionalen Kunsthandwerkern steht im Mittelpunkt. Für Kinder: Kinderkarussell, Bastelstation in der Garnzauberhütte, Alpakas.
Einen Fixplatz im Badener Eventkalender hat längst der Advent im Park, mit einem Schwerpunkt auf FAIRzauberung. Der Adventsmarkt im Kurpark hat vom 21. November bis zum 22. Dezember zwischen Mittwoch und Sonntag geöffnet. Der Schwerpunkt liegt auf "fairen" Produkten. Wieder im Angebot: der in der Thermenregion wohl einzige Strohspielplatz für Kinder.

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt findet heuer zum 36. Mal statt | Foto: MG Leobersdorf
  • Der Leobersdorfer Christkindlmarkt findet heuer zum 36. Mal statt
  • Foto: MG Leobersdorf
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Zu den Klassikern im Bezirk Baden gehören auch der Christkindlmarkt in Leobersdorf, heuer bereits zum 36. Mal! Bereits zur feierlichen Eröffnung am 14. November verkündet das Christkind mit seinem Engerl die Weihnachtsbotschaft. Dazu gehört auch, dass es keine Preissteigerungen geben wird. (Glühwein 3,80 €, Punsch 3,70€). Die neue Attraktion ist das Christbaum-Schnitzen! Nikolaus und Krampusse kommen am 6. Dezember. "Ich werde wieder auf der Drehorgel spielen", kündigt Bürgermeister a.D. Anton Bosch an. Ein Wintertraum, den man nicht verpassen darf. Bis 21. Dezember, jeweils Freitag bis Sonntag inklusive 8. Dezember

Das weihnachtlich beleuchtete Wasserschloss in Kottingbrunn  | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
  • Das weihnachtlich beleuchtete Wasserschloss in Kottingbrunn
  • Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Ein Publikumsmagnet ist der Advent im Kottingbrunner Wasserschloss mit über 120 Ausstellern. Der Kunst- und Handwerksmarkt bietet ausschließlich handgefertigte Produkte. 
29. November und 30. November, 6. bis 8. Dezember und 13/14. Dezember, jeweils von 14-20 Uhr.

Einzigartig ist auch der Vöslauer Advent im Schlosspark. Er steht unter dem Motto "Märchenhafter Advent" und hat ab 29. November immer an den Adventwochenenden inklusive 8. Dezember geöffnet. Im Schlosspark warten Märchenfiguren auf leuchtende Kinderaugen.

Eine Entdeckungsreise im Internet bringt Sie sicher noch auf viele andere schöne Märkte in der Region. Und sollte Sie einer der von uns empfohlenen Märkte besonders ansprechen, finden Sie online auch detaillierte Programmpunkte.

Das könnte dich auch interessieren:

Elektrisierendes Winterwunderland gerettet
Jugendpreis für den Verein "Kellerkunst in Pellendorf"
Freiwilligenmesse im PBZ Mödling
Kaufmännische Direktorin in Kollegialer Führung
Ein Kinderprogramm gibt es bei allen Adventmärkten | Foto: MG Leobersdorf
Der Leobersdorfer Christkindlmarkt findet heuer zum 36. Mal statt | Foto: MG Leobersdorf
Das weihnachtlich beleuchtete Wasserschloss in Kottingbrunn  | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
Das Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn aus der Vogelperspektive. 150 Aussteller bieten beim Advent im Wasserschloss Kunsthandwerk an. | Foto: Mladen Trivunic
Der Advent im Kurpark in Baden steht unter dem Motto "FAIRzaubern" | Foto: HSG Events
Das winterliche Seniorenzentrum Schwechat, eine Kreation der KI | Foto: KI/STG Schwechat
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.