Photovoltaik, gekühlte BIO-Weine & Weingläser:
BIO-Wein-Automat der Familie Auer am Wasserleitungsweg

2Bilder

TATTENDORF. „Völlig energieautark fügt sich unser BIO-Wein-Automat in die Natur ein“, betont Lukas Auer, Jungwinzer vom Weingut Auer in Tattendorf. Der BIO-Wein-Automat der Winzerfamilie wurde in ein Holzfass gezimmert und steht seit letzter Woche am Wasserleitungsweg in Pfaffstätten, Ried Preisen. Die gekühlten BIO-Weine können im BIO-Wein-Automaten 24 Stunden und das 7 Tage die Woche gekauft und direkt auf dem liebevoll gestalteten „Genuss Platzerl“ der Familie Auer genossen werden. „Unser BIO-Wein-Automat wird mittels Sonnenbatterien betrieben, die über 6 Photovoltaikmodule gespeist werden. Völlig autark“ ist Matthias Auer begeistert. Gemeinsam mit seinem Bruder Lukas hat er viele Monate getüftelt. Eine weitere Besonderheit des BIO-Wein-Automaten ist, dass über den Automaten auch echte Gläser gekauft werden können. „Plastik ist für uns kein Thema. Wir bieten über den BIO-Wein-Automaten Weingläser aus Glas an, die man entweder danach vor Ort zurückgeben oder mit nach Hause nehmen kann“, erzählen die beiden Jungwinzer aus Tattendorf. Der Automat wird täglich mit BIO-Weinen und anderen Bio-Spezialitäten der Winzerfamilie neu bestückt. Das Müllkonzept inkludiert die Entsorgung der Glasflaschen sowie anderer Abfälle. „Uns ist wichtig, dass die Weingärten sauber bleiben und Genussmenschen hier unvergessliche Stunden mit Blick über die Weinberge der Thermenregion erleben können“, betonen die BIO-Winzer aus Tattendorf. www.weingutauer.at

Das Motto der Tattendorfer Winzerfamilie lautet „Von, für und mit der Natur“. Das Weingut wird von Leopold Auer gemeinsam mit seinen Söhnen Matthias und Lukas geführt. Seine Frau Helga ist für das kulinarische Konzept des beliebten Heurigen in der Thermenregion verantwortlich. Seit 2012 ist das Weingut Auer BIO-zertifiziert. Naturverbundenheit und ein gutes Einvernehmen mit der Natur sind den Auers bei der Bewirtschaftung ihrer Weingärten ein großes Anliegen. „Es ist immer schön, wenn man durch die Weinberge geht und sieht, wie die Reben gedeihen und die Nützlinge die natürliche Flora beleben. Daran erkennt man, dass das Zusammenspiel zwischen Winzer und Natur gelingt“, betonen die BIO-Winzer. Das wurde auch beim neuen Projekt der „Next Generation“ berücksichtigt und gelebt.

100 % ökologisch: Photovoltaik-Module & Holzverkleidung

„Wir arbeiten im Einklang mit der Natur“, erzählt Lukas Auer und betont: „Bei der Gestaltung stand für uns im Fokus, dass sich unser BIO-Wein-Automat gut in die einzigartige Natur der Weingärten einfügt und kein Störfaktor ist“. Deshalb wurde eigens ein Holzfass kreiert, das um den Automaten gezimmert wurde. Auch bei der Energieversorgung wollte man innovative Wege gehen. „Wir haben uns sehr intensiv mit dem Strom-Thema für die Kühlung der Weine beschäftigt. Mit einem Elektriker aus der Region haben wir eine Lösung gefunden“, so Matthias Auer. Auf dem Dach des Weinfasses wurden 6 Photovoltaikmodule montiert, die den notwendigen Strom für den Betrieb des Automaten erzeugen. „Im Inneren des Fasses befinden sich Batterien, die mit der tagsüber erzeugten Energie aufgeladen werden, und in der Nacht den Automaten mit dem nötigen Strom versorgen“, berichten die beiden Tattendorfer Jungwinzer. Der BIO-Wein-Automat der Familie Auer läuft zu 100 % ökologisch. Die gesamte benötigte Energie wird vor Ort produziert. Die aus Paletten designten Möbel am Genuss Platzerl laden zum Verweilen ein – inklusive Ausblick auf die Weinberge der Thermenregion.

Glas statt Plastik und Müll-Entsorgung:

„Da wir gänzlich auf Kunststoff verzichten, haben wir uns auch für Weingläser aus Glas entschieden, die über den Automaten gekauft werden können“, betont Lukas Auer. Diese können entweder vor Ort wieder abgegeben werden, oder mit nach Hause genommen werden. Für die leeren Weinflaschen und anderen Abfall wurde eine Entsorgungsstation geplant und umgesetzt. Der BIO-Wein-Automat in den Pfaffstättner Weingärten wird regelmäßig neu befüllt und bietet täglich 24 Stunden / 7 Tage die Woche gekühlte BIO-Weine vom Weingut Familie Auer. Bezahlt werden kann mit den verschiedensten Kartenanbietern. „Wir sind sehr stolz auf unsere Söhne. Der BIO-Wein-Automat wird sicher nicht das einzige Projekt der „Next Generation“ sein“, verrät Leopold Auer.

Foto: Pirzl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.