Gabis Bad Vöslauer Einkaufsblog vom 23. März

- Roswitha Landauer und Theresa Rakovsky mit meinem neuen Mixer...:-)
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Ja, und wie hab ich gestern erleben müssen: Mitten unterm Schlagobers-Schlagen hat mein Mixer seinen Geist aufgegeben...
Also dann heute, am Weg zur Arbeit, ein Zwischenstopp bei Elektro Landauer. Weil ich ja nicht grad eine geborene Zuckerbäckerin bin und es auch ein wenig eilig hatte, schnappte ich mir einfach den günstigsten Mixer - 25 Euro gradaus.
Bedient wurde ich diesmal von einer "treuen Seele", wie Roswitha Landauer schmunzelnd sagte, Theresa Rakovsky. Fotografieren wollte sich die Mitarbeiterin seit 14 Jahren nicht "auf Anhieb" lassen, aber als dann die Chefin auch noch mit aufs Bild kam, dann ging es doch!
Roswitha Landauer hatte mit Interesse einen Bericht gelesen, wo wir drei Lokaljournalisten - Stefan Jedlicka (NÖN), Rainer Dietz (Badener Zeitung) und eben ich für die Bezirksblätter - den "Frauen in der Wirtschaft" (einem Verein in Baden, der alle wirtschaftstreibenden Frauen im Bezirk ansprechen will) in der neuen Wirtschaftskammer in Baden Rede und Antwort über unsere Arbeit standen.
Warum sie keine Einladung bekommen habe, wunderte sich Roswitha Landauer - doch eine etablierte "Frau in der Wirtschaft". Wahrscheinlich, weil die Firma Landauer auf den Mann angemeldet ist.
Ich glaube, das lässt sich mit einem Anruf leicht beheben. Das Interview damals hat mir übrigens recht Spaß gemacht. Wie mir überhaupt auffällt, dass ich in Bad Vöslau überwiegend von Frauen beraten und bedient werde. Ist die "kleine" Wirtschaft überhaupt schon mehr in der Hand von Frauen? Kommt die Revolution von unten? Jedenfalls - apropos neuer Mixer: eine gute Mischung kann ja nicht schaden...
Ahja, und am Heimweg von der Arbeit - eh ichs vergess - gab es noch einen Zwischenstopp bei Fleischhauer Ivankovits, ich war nämlich ein wenig hungrig, leider - Brot, Bratlfett'n, ein Liter Blauer Portugieser aus Bad Vöslau, Butter und Sauerrahm. Es müssen so ca 14 Euro gewesen sein, man vergisst es echt schnell, wenn man's nicht gleich aufschreibt.
Und dann noch so ca 10 Euro in der Apotheke...
Also hab ich heute unterm Strich 50 Euro in Bad Vöslau gelassen. Das geht. Jetzt wird aber sicher bald die Badesaison-Karte fällig...
Was ist der Bad Vöslauer Einkaufs-Blog: Hier geht's zu meinen Motiven.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.