Viadukt
Höhenbeschränkung wird in Pfaffstätten-Einöde ignoriert

Kleintransporter ignorierte die Höhenkontrolle und blieb in Unterführung stecken. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
23Bilder
  • Kleintransporter ignorierte die Höhenkontrolle und blieb in Unterführung stecken.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Neuerlich musste am Freitag dem 17. Juni 2022 auch die Freiwillige Feuerwehr Paffstätten zu einer bekannten Einsatzstelle ausrücken.

PFAFFSTÄTTEN. Das Viadukt bzw. die Unterführung der Wiener Wasserleitung auf der L4010 in Pfaffstätten-Einöde wird weiterhin für so manch einen Fahrzeuglenker oder Lenkerin eines Kleintransporters mit Koffer oder Planen-Aufbau, Lkw oder Bus zum Verhängnis, die ihre genaue Höhe des Fahrzeuges nicht kennen oder falsch einschätzen.

Das Viadukt bzw. die Unterführung der Wiener Wasserleitung auf der L4010 in Pfaffstätten-Einöde ist ein bekannter Einsatzort. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Das Viadukt bzw. die Unterführung der Wiener Wasserleitung auf der L4010 in Pfaffstätten-Einöde ist ein bekannter Einsatzort.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Obwohl mittlerweile seit einigen Jahren, noch vor der altehrwürdigen Unterführung, auf beiden Seiten eine spezielle Höhenkontrolleinrichtung zu den unzähligen Warnschildern entlang der L4010 und direkt am Viadukt installiert wurden, passiert es dennoch laufend. Immer wieder prallen dort solche Fahrzeuge gegen die bogenförmige Unterführung. Genau in der Mitte max. 3m und seitlich maximal 2,7m Durchfahrtshöhe. Wenn man die Meldungen nach so einem Vorfall in den sozialen Medien verfolgt wird von fast täglichen Situationen berichtet wo solche Fahrzeuge zumindest wieder umdrehen müssen.

Da der Koffer-Aufbau bei dem heftigen Anprall zum Teil weggerissen bzw. zurückversetzt wurde und die heckseitigen Türen offenstanden, musste dieser zuerst gesichert werden.  | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Da der Koffer-Aufbau bei dem heftigen Anprall zum Teil weggerissen bzw. zurückversetzt wurde und die heckseitigen Türen offenstanden, musste dieser zuerst gesichert werden.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Im neuerlichen Fall am Freitag war dann der Fahrzeuglenker des Kleintransporters mit Sicherheit nicht mit Schrittgeschwindigkeit beim Durchfahren der Unterführung unterwegs, wenn man sich die Bilder dazu ansieht. Neben der Polizei und Feuerwehr wurde auch Rettungskräfte zu diesem Unfall alarmiert.

Nach Lageerkundung beorderte der Feuerwehreinsatzleiter Kommandant Thomas Steiner das Rüstlöschfahrzeug auf die andere Seite des Viadukts, um den in der Unterführung komplett verkeilten Kleintransporter mittels Seilwinde bergen zu können. Da der Koffer-Aufbau bei dem heftigen Anprall zum Teil weggerissen bzw. zurückversetzt wurde und die heckseitigen Türen offenstanden, musste dieser zuerst gesichert werden. Alles weitere war dann für die freiwilligen Feuerwehrleute Routinearbeit. Nachdem der Kleintransporter aus der Unterführung geborgen war, wurde noch dieser auf einen naheliegenden Parkplatz verbracht und gesichert abgestellt.

Wenn man die Meldungen nach so einem Vorfall in den sozialen Medien verfolgt wird von fast täglichen Situationen berichtet wo solche Fahrzeuge zumindest wieder umdrehen müssen. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Wenn man die Meldungen nach so einem Vorfall in den sozialen Medien verfolgt wird von fast täglichen Situationen berichtet wo solche Fahrzeuge zumindest wieder umdrehen müssen.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Anmerkung: Bürgermeister Christoph Kainz, der bereits auch jahrelanges Mitglied bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten ist und auch bei diesem Einsatz mit dabei war, findet einfach keine passenden Worte mehr dafür. Er selbst bzw. die Gemeinde Pfaffstätten hatte sich jahrelang für die Errichtung der zusätzlichen Höhenkontrolleinrichtung eingesetzt.

„Nur wenn sich manch Fahrzeuglenker einfach nicht daranhalten, oder anscheinend ignorieren, was soll man nicht noch alles tun!“

www.bfkdo-baden.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.