Bürgermeister Szirucsek im Interview:
"Neustart" für das Parken in Baden

Bürgermeister Stefan Szirucsek im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteurin Gabriela Stockmann vor einem nun auch mit der NFC-Funktion ausgestatteten Parkautomaten in der blauen Zone von Baden | Foto: Sonja Pohl
2Bilder
  • Bürgermeister Stefan Szirucsek im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteurin Gabriela Stockmann vor einem nun auch mit der NFC-Funktion ausgestatteten Parkautomaten in der blauen Zone von Baden
  • Foto: Sonja Pohl
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, ein "Zurück an den Start" für das Parken in Baden wird es nicht geben, wohl aber einen Neustart, wie Sie sagen. Wo ist der Unterschied?
BGM. DI STEFAN SZIRUCSEK:
Opposition und Bevölkerung forderten unter dem Motto "Zurück zum Start" eine Aufhebung der aktuellen Parkraumverordnung. Das geht rechtlich nicht.
Dennoch beginnt ab sofort der "Neustart" mit Einbindung aller Fraktionen.

Welche rechtlichen Gründe sprechen gegen eine Aufhebung dieser umstrittenen Parkraumverordnung?
Es handelt sich um eine Abgabenverordnung. Darf ich ein praktisches Beispiel bringen: Jährlich ist eine Hundeabgabe fällig. Wenn jemand am 10. Jänner die Hundeabgabe zahlt und der Hund verstirbt am 12. Jänner, wird sie nicht zurückgezahlt. Sehr viele Menschen haben inzwischen Jahresparktickets für beide Zonen gekauft, die bis 31. August 2022 gelten. Diese können aus rechtlichen Gründen nicht zurückgezahlt werden, es wäre auch logistisch schwierig. Deshalb bleibt die Verordnung vorerst in Kraft und wird aufgehoben, sobald wir uns in den Gremien geeinigt haben.

Aus Bevölkerung und Unternehmerschaft kommt Kritik, dass etwa der "Shuttledienst" frühestens im Jänner realisiert werden kann, nach dem Weihnachtsgeschäft. Hätte man da nicht schon früher aktiv werden können? Immerhin war der Shuttledienst als alternatives Mobilitätsangebot schon bei der ersten Präsentation des Konzeptes im Juni zitiert.
Für das Weihnachtsgeschäft gibt es mit der ersten Novelle, die wir am 16. November beschlossen haben, bereits erhebliche Erleichterungen, etwa für Dienstleister und Handwerker. Ich wurde nun vom Gemeinderat beauftragt, einen Shuttledienst zu finden. So kann ich nun verschiedene Preisvorschläge einholen, die dann am 14. Dezember dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Es ist die schnellstmögliche Vorgangsweise. Ich möchte auch noch auf die Öffnung des Parkdecks Zentrum Süd für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinweisen, das wir ebenfalls beschlossen haben.

Im baufälligen Parkdeck-Süd, das abgerissen und neu gebaut werden soll?
Das Parkdeck weist Schäden auf. Baufälligkeit ist nicht gleichbedeutend mit Gefahr in Verzug. Im Parkdeck kann bald - geplant bis 6. Februar 2022 - gratis geparkt werden. Selbstverständlich gefahrlos.

Warum muss man es dann abreißen?
Die Langzeitschäden sind laut unserem Gutachten evident. Auch die Bauweise und die Verkehrsleitung ist hoffnungslos veraltet.

Das Parkdeck wurde nie besonders gut angenommen. Muss man nicht über den Standort nachdenken? Brauchen wir dieses neue Parkdeck um geplante 6 Millionen dort überhaupt?
Würden Sie in ein kostenpflichtiges Parkdeck fahren, wenn rundherum an der Straße gratis Parkplätze zur Verfügung stehen? Das war bis jetzt der Fall. Wir sind nun am Evaluieren, wie sich die Grüne Zone hier seit 1. September auf die Nutzung des Parkdecks ausgewirkt hat. Darüber hinaus gibt es hier 150 Dauerparker, die in der Umgebung wohnen.
Für mich ist der Standort weiterhin ein guter. Aber das Thema wird sicher in unseren weiterführenden Gesprächen bearbeitet werden.

Bürgermeister Stefan Szirucsek im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteurin Gabriela Stockmann vor einem nun auch mit der NFC-Funktion ausgestatteten Parkautomaten in der blauen Zone von Baden | Foto: Sonja Pohl
Der Bürgermeister im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteurin Gabriela Stockmann vor einem nun auch mit der NFC-Funktion ausgestatteten Parkautomaten in der blauen Zone von Baden | Foto: Sonja Pohl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.