Notruf 144 kommt näher zum Notfall

- hochgeladen von Gabriela Stockmann
TRAISKIRCHEN. Ein Unfall, schnell die Rettung verständigen, natürlich mit der Telefonnummer: 144. „Und seit 3. April kommt so ein Notruf zur Leitstelle, wenn unsere Kräfte am nächsten sind, bekommen wir den Einsatzbefehl“, erklärt der Obmann des Arbeitersameriterbundes –Traiskirchen –Trumau Fritz Knotzer. Aber ebenso bei Krankentransporten kommt der Ruf automatisch nach Mödling und dort wird dann das Einsatzfahrzeug verständigt, das den kürzesten Anfahrtsweg hat.
In der Leitstelle selbst sitzen zwei professionelle Mitarbeiter, während der eine noch mit den Anrufer spricht, verständigt sein Kollege die Einsatzkräfte. „Diese Leitstelle ist fürs ganze Industrieviertel zuständig, so kann die Hilfe so rasch wie möglich am Einsatzort sein“, so Knotzer weiter. „Unsere Sanitäter bekommen per Pager den Einsatz, im Auto sind sehen sie dann am Bildschirm, wohin sie fahren müssen und den Grund ihres Einsatzes. Natürlich sind unsere Fahrzeuge auch mit einem GPS-System ausgestattet“. Der ASBÖ-Traiskirchen ist rund um die Uhr einsatzbereit. „Der Sinn dieser Umstellung ist, dass wir noch schneller und professioneller über die Einsätze informiert werden können“; sagt Knotzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.