Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Andreas Ferner mit „Nie mehr Schule!“ in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf

- Andreas Ferner
- Foto: Gerhard MALY
- hochgeladen von Gerhard Maly
Erst vor wenigen Tagen feierte der lustigste Lehrer Österreich, der sich vom Klassenzimmer verabschiedet hat, im Wiener Orpheum die Premiere seines neuen Programmes. Am Donnerstag war er mit „Nie mehr Schule!“ im Bett. Schnell war klar, dass kein Auge trocken bleiben wird. Ferner versteht es wie kein anderer, die emotionalen Themen des Schulalltags in ein fantastischen Pointenfeuerwerk zu verwandeln.
Dass Ferner jetzt endgültig den Schwamm an den Nagel hängt, war natürlich Thema Nummer eins. Der „Lehrer des Jahres“, der seinen Overheadprojektor schon dem Technischen Museum gespendet hat, ging mit vollem Elan den entscheidenden Fragen eines Ex-Lehrers auf den Grund: Dauert eine Stunde tatsächlich länger als 50 Minuten? Warum gibt mir meine Dating-Partnerin nur ein Genügend für den Gesamteindruck? Mit diesen humorvollen Ausgangspunkten nahm er das Publikum mit auf eine Reise durch das Dasein nach der Lehrertätigkeit – inklusive Dating-Tipps vom „Herrn Fessor“ und einer launigen Bilanz über seine 25 Jahre als Lehrer.
Schulgeschichten humorvoll aufbereitet
Das Besondere an Ferners Kabarett: Jeder von uns hat seine ganz eigene Schulgeschichte und genau diese Geschichten greift er auf und verpackt sie in humorvolle und scharfsinnige Anekdoten. Von Helikoptereltern bis hin zu selbst ernannten Bildungsexperten – in diesem Programm bekommen alle ihr Fett weg. Und was Ferner dabei so charmant macht, ist seine Fähigkeit, sich selbst am meisten aufs Korn zu nehmen. „Als Lehrer und Kabarettist mache ich eigentlich den ganzen Tag das gleiche. Ich stehe vor Leuten und red‘ deppert. Aber am Abend kommen die Leute freiwillig.“, gesteht Ferner mit einem Augenzwinkern.
Ferner jongliert zwischen schulischen und außerschulischen Themen, liefert dabei in jeder Minute ab und scheut dabei auch keine schmerzhaften Pointen. Nach 100 Minuten „Zwerchfellturnen“ stand fest: Bei dieser „Schulstunde“ wollen alle freiwillig nachsitzen.
„Nie mehr Schule“ ist der beste Beweis, dass es nach dem Lehrerzimmer sehr wohl ein Leben gibt – und zwar ein verdammt lustiges. Mit seinem neuen Programm besteht Andreas Ferner die schulische „Abschlussprüfung“ mit Auszeichnung und durfte sich vom Publikum einen Römischen Einser mit Sternchen abholen.
Ferners neues Kabarett-Programm bei dem Nadja Maleh Regie führt, ist ein absolutes Muss für alle, die sich erinnern wollen, wie schräg die Schulzeit wirklich war und dass es immer etwas zu lachen gibt – auch nach dem letzten Schulgong. Wer diesmal nicht mit dabei sein konnte, hat jetzt noch die Möglichkeit für den 10. Jänner 2025 in der Kulturszene Kottingbrunn Karten zu ergattern:
https://www.kulturszene.at/veranstaltungen/andreas-ferner-nie-mehr-schule/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.