Monatstreffen samt Sicherheitstipps der Exekutive
Juli-Monatstreffen in Traiskirchen

- Foto: Frau Sigrid Nyikos, Frau Renate Hainz
- hochgeladen von Renate Hainz
Monatstreffen der NÖs Senioren Traiskirchen.
Das Thema des Vortrages ist brandaktuell. Es ging um „Betrug und Sicherheit“. Herr Chefinspektor Günther Skrianz, Fachbereichsleiter Kriminaldauerdienst (Bereich Cyberkriminalität) hielt einen wirklich packenden Vortrag über die vielfältigen Arten, wie Betrug heute aussehen kann.
Es gibt die Datenausspähung, wo versucht wird, Ihrer Daten habhaft zu werden.
Auf „will haben“ kann man hereingelegt werden, indem ein Artikel zwar angeboten wird, jedoch noch Eingang der Zahlung dann nicht versendet wird.
Es gibt gesetzte Trojaner, die in Ihrem System platziert werden.
Dann gibt es den romance scam oder love scam (eine Form des Internetbetrugs, bei der gefälschte Profile in Singlebörsen und auf sozialen Medien dazu benutzt werden, den Opfern Verliebtheit vorzugaukeln mit dem Ziel, eine finanzielle Zuwendung zu erschleichen. Es ist eine moderne Abwandlung des Heiratsschwindels).
Dann der altbekannte Neffentrick: Niemals sofort auf Forderungen eingehen! Eventuell den richtigen Neffen rückrufen.
Der Sohn-/Tochtertrick, wo am Telefon vorgetäuscht wird, dass Ihr Kind in einen Unfall verwickelt ist und sofort einen bestimmten Betrag zu bezahlen hat, sonst wird er/sie inhaftiert. Oftmals hört man im Hintergrund Weinen und Schreien. Niemals täuschen lassen!
Immer sichere Passwörter verwenden. Niemals „Max“ oder „Susi“ oder das eigene Geburtsdatum. Lieber ein mindestens 8-stelliges Kennwort, bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen (?)§$%! …). Am besten merkt man sich einen Satz. Zum Beispiel: Ich liebe meine 12 Goldfische und meine 3 Kanaris!?§ (die Anfangsbuchstaben davon) Also: Ilm12Gum3K!?§
Die Besucher waren von dem Vortrag sehr beeindruckt und sicher wird der eine oder andere den Aufbau seiner Passwörter neu überdenken.
Ach ja – immer regelmäßig Ihre Daten auf dem Computer mittels Back-up speichern.
Es war ein schöner Nachmittag. Das erste Getränk ging auf Rechnung der NÖs Senioren. Danke dafür!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.