Besser 5Km als garnichts ;-)
Laufbericht St. Laurent-Lauf Tattendorf 5Km 2021

Knapp vor dem Ziel - jetzt aber Tempo! | Foto: Malcolm Zottl
9Bilder
  • Knapp vor dem Ziel - jetzt aber Tempo!
  • Foto: Malcolm Zottl
  • hochgeladen von Hans Stockinger

Was soll ich bloß machen wenn ich wegen Meniskusproblemen derzeit keinen Bergmarathon laufen kann? Genau! Ich zerlege ihn in seine Einzelteile und laufe die nacheinander, alle 1-2 Wochen ein Stückerl! Sehr hilfreich ist dabei der Lauf-Cup der Buckl-Tour, die mir schon ein paar Puzzlesteine geliefert hat. Wie zum Beispiel den Gfieder Geländerlauf bei dem es rauf- und runterging oder den Hutwisch Berglauf bei dem es nur bergauf ging und die ich beide ganz gut hinbekommen habe. Aber manchmal gibt es auch bei einem Bergmarathon ebenere Abschnitte auf denen ich Tempo machen können sollte. Also warum nicht einen flachen 5000m-Lauf einschieben? Passend dafür war Mitte Juli der St. Laurent-Lauf in Tattendorf, bei dem es auch eine 5Km-Strecke gibt.

Die Anmeldeformalitäten habe ich schon am Samstag im Rahmen des Tattendorfer Großheurigen erledigt, also bleibt vor dem Rennen nur noch Aufwärmen, einigen Freunden und Bekannten "Hallo" sagen und auf die Rennstrategie konzentrieren. Im Mai bin ich in Vösendorf einen 5000er gelaufen, bei Regen und Wind. Mit den 22:10 damals war ich ganz zufrieden, jetzt will ich aber doch schneller sein. Ein Schnitt unter 4:20/Km, als unter 21:40 Gesamtzeit wäre erfreulich.

Um 9:45 ist es mit deutlich über 20° schon recht warm als es wieder einmal "3 - 2 - 1 - LOS!" heißt. Ich halte mich im Mittelfeld und schwimme mit der Masse mit, will wie üblich nicht zu schnell beginnen. Auf dem Triestingau-Radweg neben der Triesting geht es schattig und locker dahin, alles "easy". Als ich nach 400m auf die Uhr schaue steht da 4:00 als Tempo - verflixt, deutlich zu schnell auch wenn es mir nicht so vorkommt! Neben mir läuft gerade Jutta, uns ist beiden klar daß wir uns einbremsen müssen sonst wird das nichts - also weg vom Gas. Nach knapp 1Km geht es scharf links runter vom Radweg und auf einem Naturpfad ein Stück durch die Au, da fällt das Tempo fast von selbst ein wenig. Wieder auf Asphalt geht es über die Augasse nach Tattendorf hinein und bei Km2 stehen genau 8:40 auf der Uhr - perfekt!

Alles im Grünen Bereich, wir schlängeln uns über die Schulstraße und die Kirchengasse durch den Ort und dann links ab auf die Felder. Der versprochene Schneebergblick ist etwas trüb und verhangen, nicht sehr spektakulär, also konzentriere ich mich wieder auf das Rennen. Km3 bei 13:00 - ich liege exakt im Plan, mir geht es gut, es macht Spaß so zügig-locker dahinzulaufen. Es geht Richtung Raiffeisenplatz in den Ort hinein und nochmals scharf rechts in den Wasserwald, die Triesting entlang und über ein Brückerl links wieder zurück Richtung Dumba-Park. Das Läufer-Feld ist inzwischen stark aufgelockert, weit und breit niemand aus meiner Altersklasse. Ich überhole zwar ab und zu Leute aber durch das "Winkelwerk" habe ich etwas Zeit verloren, liege bei Km4 knapp über meiner Wunschzeit.

Egal, das ist der letzte Kilometer, reiß' dich nochmal zusammen! Ja eeeehhhh, aber Tempohärte und Biß fehlen mir, heiß ist es auch ... definitiv bräuchte ich hier jemand wie den Peter Grill, der mich zuletzt beim Hutwisch-Berglauf ordentlich gehetzt hat. Ohne mich wirklich zu verausgaben steigere ich das Tempo ein wenig, ein Zielsprint für die Zuschauer ist auch noch drin - und durch! Pffffft, zumindest die letzten 200m waren anstrengend, die Uhr zeigt 21:15 - echt, so schnell? Die GPS-Uhr relatviert die Zeit: Die Strecke war etwas kürzer als 5Km, hochgerechnet auf 5Km macht das bei mir 21:35, immer noch sehr zufriedenstellend, Wunschzeit erreicht!

Auslaufen, Erfrischen, Umziehen und Plaudern mit Freunden - so vergeht die Zeit bis zur Siegerehrung. Und dort gibt es ein erfreuliches Ergebnis für mich: Sieg in der Klasse M60! Na das nehme ich doch gerne ... :-) Auch viele Freunde von mir heimsen Pokale ein: Matthias Bauer wird 2. in der M40, Susanne Korec 2. in der W50 und Erhard Baurek, Jg. '39(!) 3. in der M70 in 29:14!
Über 10Km wird Wolfgang Pucher 2. in der M40, Ewald Ferstl 3. in der M50 und Hilde Maier 2. in der W60.

Den Gesamtsieg über 5Km holt sich bei den Herren Emil Bezecny, Jg 2004(!) in hervorragenden 15:22, bei den Damen siegt Charleen Michaelis in tollen 18:08. Über 10Km liefern sich bei den Herren Björn Koreman und Timon Theurer ein einsames Duell auf einem Niveau weit jenseits von auch guten Hobbyläufern, das Björn in 30:14 knapp für sich entscheidet. Bei den Damen siegt Eva Wutti in ausgezeichneten 36:06. Zum Abschluß werden Sieger und Siegerin des 10Km-Laufes auf einer großen Balkenwaage in Rotwein aufgewogen - na dann Prost! ;-) Alle Info's, Ergebnisse und Bilder zum Lauf findet man über https://www.laurentlauf.at.

Bleibt für mich als Resumee: Der Lauf hat Spaß gemacht, mir gezeigt daß von meinem Tempo aus dem Vorjahr trotz "kein Training" noch ein wenig übrig ist und ein flacher 5000er zwischendurch auch für einen Trailläufer was bringt. Wenn es nächstes Jahr terminmäßig passt bin ich sicher wieder mit dabei. Vielen Dank auch an Peter Stampfl für die Organisation dieses Laufes, aus meiner Sicht war das eine tadellose Veranstaltung.

Liebe Grüße bis zum nächsten Bericht,

Hans

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.