Leckeres Hobby 2021
Mein erstes selbstgebackenes Treberbrot

- hochgeladen von Dr. Peter Föller
Braut man selber Bier, dann hat man am Ende den Treber übrig. Gerade bei den Hobbybrauern sind im Treber noch viele Proteine enthalten, was natürlich nahe legt daraus ein leckeres Treberbrot zu machen.
Grundsätzlich geht das einfach. Man nimmt:
250g geschroteten Treber
500g Vollkornmehl
Salz und Pfeffer
250 ml Bier
1 Tütchen Trockenhefe
Außerdem kann man noch Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Nüsse und andere gute Sachen dazugeben ... ganz nach Geschmack.
Einfach alles in eine Schüssel geben und gut kneten. Wenn der Teig homogen genug erscheint für 1 Stunde abgedeckt in einem warmen Raum gehen lassen. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Den Teig dann auf einem Backblech mit Brotpapier formen und für 45 Minuten backen. Nach dem Backen das Brot zum abkühlen auf ein Brett legen.
Jetzt ist das Brot fertig und kann bei einer Jause mit dem selbstgebrauten Bier verkostet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.