Anzeige

Das neue Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Braunau/Mattighofen ist da!

Die Volkshochschule OÖ bietet für jede/n das passende Angebot und richtet sich an alle Altersgruppen. Neben den bewährten Lieblingskursen in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Bewegung gibt es auch heuer wieder eine Vielzahl an außergewöhnlichen Angeboten, wie zum Beispiel Sezieren, Geocaching, Bogenschießen, Lachyoga, Praxiskurs Imkern sowie Workshops und Vorträge zu politischen, kulturellen und anderen aktuellen Themen.

Wir haben auch in diesem Semester wieder besonderes spannende Ausflugstipps und Wochenendseminare in ganz Oberösterreich in der Broschüre „On Tour mit Ihrer VHS“ für Sie aufbereitet. Die Broschüre können Sie entweder hier downloaden oder unter service@vhsooe.at anfordern. Wir schicken sie Ihnen gerne zu!

Eine Vielzahl an Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten können beim Kursbesuch genutzt werden (AK Leistungskartenermäßigung, AK Bildungsbonus, Ermäßigungen für Familien, Bildungskonto des Landes OÖ).

Darüber hinaus bietet die VHS OÖ ihren KundInnen auch im neuen Semester mit den sogenannten „Minikursen“ – 6 Kurseinheiten zum Preis von € 15,--- - wieder die Gelegenheit die Lust am Lernen zum günstigen Preis für sich zu entdecken.
Die 13 Regionalprogramme werden auch heuer wieder an alle Haushalte in Oberösterreich außerhalb der Landeshauptstadt versendet.

Kursprogramm online durchblättern!

Hier können Sie gleich online das Frühjahrsprogramm 2016 aus dem Bezirk Braunau durchblättern!

Das gesamte Angebot, sowie Infos und Anmeldung finden Sie unter:www.vhsooe.at
Lassen Sie sich begeistern!

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.