Kids aufgepasst: Theatersaison beginnt

- "Frogo & Lele“ am 4. November.
- Foto: Kathrin Wagner
- hochgeladen von Lisa Penz
Von Oktober bis April werden fünf tolle Kindertheaterstücke gespielt.
BRAUNAU. Im Herbst startet das Kindertheater der Stadt Braunau mit einem neuen Programm in die Spielsaison 2017/18. Von Oktober bis April werden fünf Stücke für Kinder ab vier Jahren aufgeführt.
Zum Auftakt am 7. Oktober ist Märchenerzähler Helmut Wittmann im Kindertheater zu Gast. Begleitet von Franz Bernegger auf der Bockpfeife, erzählt er von den „Fuchtelmandln“, die sich in den Innauen herumtreiben, und von anderen wundersamen Wesen und Naturgeistern. Am 4. November wird „Frogo & Lele“ von Kathrin Wagner gezeigt. Das interaktive Kindertheater über die Freundschaft zwischen Frosch Frogolin Quarks und Entchen Lele lädt zum Mitsingen und Mittanzen ein.
Das bekannte Märchen vom Froschkönig bringt die Theaterachse Salzburg am 16. Dezember mit viel Musik und Tempo auf die Bühne. Auf die Burg Eulenstein entführt das Wittener Kinder- und Jugendtheater am 24. Februar. Hier wohnt das kleine Gespenst, das unbedingt einmal die Welt bei Tag sehen möchte und dadurch ordentlich für Wirbel sorgt. Witzig und wollig wird’s am 14. April 2018 mit der Geschichte von Schaf Willi Wolle, Schwester Esther und Dr. Nasenglas, aufgeführt vom Theater Schneck & Co.
Vorteile durch Abonnement
Hier gibt es das gesamte Kindertheater-Programm mit näheren Infos zu den einzelnen Stücken zum Nachlesen. Die Aufführungen finden im großen Saal des Veran- staltungszentrums (VAZ) der Stadt Braunau statt. gespielt wird jeweils an einem Samstag ab 15 Uhr. Die Eintrittskarten kosten je nach Kategorie 5,50 Euro oder 7 Euro. Mit einem Abonnement kann man alle fünf Vorstellungen der Saison zum Preis von vier, also um insgesamt 22 Euro bzw. 28 Euro, besuchen. Abo-Bestellungen und Auskünfte im Stadtamt bei Johanna Eppacher (Tel. 07722/808-232, johanna.eppacher@braunau.ooe.gv.at).





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.