Palliativteam am St.-Josef-Spital genießt hohes Ansehen

Helmut Ziereis | Foto: marschall pr

BRAUNAU. Am 26. Jänner fand die zweite Fachtagung des Braunauer Palliativteams statt. Exzellente nationale und internationale Referenten, hochqualitative Vorträge und ein Rekordbesuch von 200 Gästen aus dem In- und Ausland, hauptsächlich aus helfenden Berufen, und ehrenamtliche Mitarbeiter aus den Bereichen Palliative Care und Hospizwesen. Das alles widerspiegelt die große Anerkennung des innovativen Braunauer Palliativteams.

Organisiert und moderiert wurde die Veranstaltung von Helmut Ziereis, ärztlicher Leiter des Palliativteams und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Spiritualität der Österreichischen Palliativgesellschaft.

Spiritual Care wird in kaum einem anderen österreichischen Haus so intensiv praktiziert wie im St. Josef. Spiritual Care ist eine wichtige Säule der Palliative Care. Es geht dabei um spirituelle Nöte und Bedürfnisse von Patienten mit schweren und meist nicht heilbaren Erkrankungen. Dort, wo die Medizin an ihre Grenzen kommt, ist deshalb spirituelle Betreuung besonders wichtig, etwa 75 Prozent der Braunauer Patienten wünschen sich Spiritual Care.

Diese ist die achtsame, respektvolle Tugend des Zeit-Gebens und Zuhörens. Gesprochen wird dabei über Gott und die Welt. Und das kann man einüben. Einmal im Monat treffen sich deshalb in Braunau Pflegekräfte und Ärzte, um sich über Spiritualität auszutauschen und die Thematik zu vertiefen. Die spirituelle Unterstützung wird allen Patienten angeboten, unabhängig von ihrer Konfession oder ihrem Glauben. Es geht also nicht um klassische Krankenhausseelsorge.

Der zweite Braunauer Palliativtag beschäftigte sich vorrangig mit Spiritual Care in ihrer praktischen Anwendung: Etwa tiergestützte Therapie mit Hunden in einem Kinderhospiz, das Vertrauen des Patienten gewinnen, Feldkreisarbeit in der Palliative Care, lachen und Humor als wichtige Ressource im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Patienten.

Höhepunkt war der Vortrag von Professor Husebø aus Norwegen, Mitbegründer des Hospizwesens, der aufgrund seines fortgeschrittenen Alters kaum mehr Vortragseinladungen annehmen kann. Seine Referate sind in ihrer Art einzigartig, gleichermaßen fachlich bereichernd und emotional ergreifend. Er erklärte seine Ansicht zur Palliative Care anhand von realen Schicksalen mit authentischen Fotos der Betroffenen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.