Jerusalema-Challenge
Braunauer Krankenhauspersonal tanzt

Foto: Krankenhaus Braunau
3Bilder

Die „Jerusalema Dance Challenge“ steht in diesen schwierigen Zeiten für Zusammenhalt und Lebensfreude. Auch Mitarbeiter des Krankenhauses „St. Josef“ in Braunau tanzten jetzt zum „Jerusalema“-Song. Das Video geht am 19. März, den Tag des Namenspatrons des Krankenhauses, via Facebook und auf der Homepage khbr.at online.
 
BRAUNAU. Gedreht wurde das Video am 2. und 4. März mit insgesamt fünf Kameras und einer Drohne an verschiedenen Orten des Krankenhauses, wie zum Beispiel dem Hubschrauber-Landeplatz, im OP-Saal oder in der Kapelle. Rund 80 Mitarbeiter aus allen Abteilungen beteiligten sich aktiv am Tanz.
 
„Ich möchte mich im Namen der kollegialen Führung bei allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufrichtig bedanken, die sich bei der ‚Jerusalema Dance Challenge‘ engagiert haben. Und damit zum Tag unseres Namenspatrons, dem Heiligen Josef, am 19. März Zusammenhalt zeigen und Zuversicht vermitteln“, betont Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses. „Wir sind sehr stolz auf unser starkes Team, das sich in dieser schwierigen Zeit mit ganzer Kraft um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten bemüht.“
 
Umgesetzt wurde das Video von der Braunauer Agentur Innblick gemeinsam mit Kameramann Karl-Heinz Butter von „Inn-Video“. Aus einigen Stunden Material wurde ein vierminütiges Video produziert.

„Einerseits durfte der Krankenhausbetrieb nicht gestört werden, andererseits sollen die Aufnahmen natürlich möglichst lebendig wirken“, so Reinhold Klika von der Agentur Innblick über die Anforderungen beim Dreh. „Auf jeden Fall schauten wir weniger auf die Beine und das Taktgefühl der Tänzer, sondern vielmehr in die Gesichter und auf die Reaktionen der Teilnehmer. Unser Hauptaugenmerk war es, die Freude an der Sache auf die Speicherkarten zu bannen.“

Foto: Krankenhaus Braunau
Foto: Krankenhaus Braunau
Foto: Krankenhaus Braunau
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.