Patrick Eichriedler ist Florian-Bezirkssieger
"Ich bin wahnsinnig dankbar für die Auszeichnung"

- Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Bezirkssieger Braunau Patrick Eichriedler, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler.
- Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
- hochgeladen von Marlene Leitner
Patrick Eichriedler aus Braunau darf sich über den Bezirkssieg des Florian-Ehrenamtspreises 2025 freuen. Mit diesem Preis zeichnet MeinBezirk Oberösterreich in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben.
BRAUNAU. Der 33-Jährige ist seit 26 Jahren Mitglied bei der Pfadfindergruppe in Braunau. 2008 hat er die Funktion des Jugendleiters übernommen und begleitet seither Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg. Seit Kurzem ist er auch Obmann der Braunauer Pfadfinder. Dass er für seine ehrenamtliche Arbeit mit dem Florian-Ehrenamtspreis ausgezeichnet wurde, ehrt ihn besonders: "Ich bin wahnsinnig dankbar für die Auszeichnung. Dieser Preis ist eine große Anerkennung für die Arbeit, die die gesamte Pfadfindergruppe und ich leisten."

- Patrick Eichriedler freut sich über den Florian-Bezirkssieg 2025.
- Foto: Pfadfinder Braunau
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
"Meine Leidenschaft"
Einmal pro Woche treffen er und seine Leiterkollegin sich mit den jungen Pfadfindern und halten die sogenannte Heimstunde ab. Es steht aber noch viel mehr im Pfadfinder-Kalender des 33-Jährigen. "Wir müssen die Heimstunden planen, fahren auf Winterlager, Sommerlager und manchmal auch Wochenendlager." Warum Eichriedler seine Freizeit gerne bei den Pfadfindern verbringt? "Weil es meine Leidenschaft ist." Weiter erklärt er: "Ich durfte selbst als Kind erleben, wie schön es ist, mit so einer Gemeinschaft groß zu werden. Ich hoffe, dass auch ich den Jugendlichen heute eine so schöne Zeit ermöglichen kann, wie ich sie hatte."
Abenteuer in Schweden
Im Sommer konnten 14 Jugendliche, die von Eichriedler betreut werden, ein ganz besonderes Abenteuer erleben: Sie haben drei Tage und Nächte in der Wildnis von Schweden verbracht. "Das war wirklich ein Herzensprojekt, und ich bin sehr dankbar, dass alles so gut funktioniert hat und die Jugendlichen ein unvergessliches Abenteuer erleben durften. Das Ganze wäre aber niemals ohne meine Leiterkollegin und unserem fünfköpfigen Team möglich gewesen. An dieser Stelle möchte ich mich bei ihnen noch einmal ganz herzlich bedanken." Insgesamt hat das Organisationsteam 2.500 freiwillige Stunden für das Projekt aufgewendet.

- 14 Jugendliche erlebten in Schweden ein großes Abenteuer.
- Foto: Pfadfinder Braunau
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.