Zweiter Platz bei den Elektronik-Staatsmeisterschaften

5Bilder

Christof Hinterleitner (5 CHELS) hat mit seinem zweiten Platz bei den Elektronik-Staatsmeisterschaft hervorragend abgeschnitten. Er wird 2018 Österreich bei den EuroSkills, den Berufs-Europameisterschaften, in Budapest vertreten!

Zeitgleich mit der Berufsinformationsmesse fanden heuer in der Messe Salzburg die Berufs-Staatsmeisterschaften statt. Neben Vertretern aus dem Bereich der Lehre nahmen diesmal auch Schüler aus dem HTL-Bereich teil und stellten sich dem dreitägigen Wettbewerb. Eine besondere Freude für die HTL Braunau ist, dass mit Christof Hinterleitner ein Schüler aus der HTL Braunau mit dem zweiten Platz im Bereich Elektronik eine hervorragende Platzierung erreichte. Christof hat, nach einem dritten Platz bei der letzten Staatsmeisterschaft, sich um einen Platz verbessert und wird 2018 bei den EuroSkills, den europäischen Berufsmeisterschaften, in Budapest als Vertreter Österreichs teilnehmen.

„Wir mussten heuer eine Temperatur- und Helligkeitsanzeige entwerfen, bauen, bestücken und in Betrieb nehmen, einen RGB Farbsensor ansteuern und ein Touchdisplay entsprechend auswerten. Die Kenntnisse der Teilnehmer wurden in vielen Bereichen getestet – so mussten wir programmieren, mit Eagle einen Print layouten, Leiterplatten bestücken, Fehler suchen, eine Inbetriebnahme durchführen, Messungen abwickeln und entsprechende Dokumentationen erstellen“, erzählt der aus Frankenburg stammende HTL Schüler, der sehr gerne elektronische Projekte umsetzt. Christof ist nach dem Besuch der Fachschule für Elektronik – abgeschlossen mit Auszeichnung - in die höhere Abteilung gewechselt und hilft intensiv bei der Betreuung von Pflichtschülerinnen und -schülern, die durch Kurse die HTL-Ausbildung kennenlernen wollen.

„Ich freu‘ mich sehr über die hervorragende Leistung von Christof – einen zweiten Platz bei den Staatsmeisterschaften, wo vor Ort drei Tage lang die Leistung sehr genau beobachtet wird, erreicht man nicht so nebenbei. Ich sehe die Leistung meines Schülers auch als Hinweis, dass wir in den Werkstätten der HTL unsere Schülerinnen und Schüler sehr gut auf das Berufsleben vorbereiten. Die HTL Braunau bietet beides – eine gute Vermittlung von theoretischen Inhalten und eine gediegene praktische Ausbildung“, erklärt Werkstättenleiter Alois Hofstätter, der einer der Mentoren von Christof Hinterleitner ist und der bei der Auswahl und Vorbereitung des Schülers maßgeblich beteiligt war.

Christof Hinterleitner mit seinem Mentor Werkstättenleiter Ing. Alois Hofstätter
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.