Großbrand in Tarsdorf
13 Feuerwehren im Löscheinsatz - 90 Rinder gerettet

13 Feuerwehren wurden zu dem Großbrand nach Tarsdorf gerufen. | Foto: Daniel Scharinger
2Bilder
  • 13 Feuerwehren wurden zu dem Großbrand nach Tarsdorf gerufen.
  • Foto: Daniel Scharinger
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Am Nachmittag des 15. Juli standen bei einem Großbrand in Tarsdorf 13 Feuerwehren mit rund 140 Einsatzkräften mehrere Stunden lang im Einsatz. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt.

TARSDORF. Bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Tarsdorf brach am 15. Juli kurz nach Mittag ein Brand im Auslaufstall aus. Beim Eintreffen der Polizeistreife und der ersten Feuerwehren stand dieser bereits in Vollbrand und griff auf den Rinderstall, in dem 90 Rinder untergebracht waren, über.

Nachdem auch der Rinderstall rasch in Vollbrand stand, wurden die Rinder zeitgleich zu den ersten Löschmaßnahmen durch Feuerwehrleute und Anrainer unter schwierigsten Bedingungen aus dem Stall gebracht.

Foto: Daniel Scharinger

Durch den umfassenden Löschangriff konnte das Wohnhaus vor den Flammen gerettet werden. Die Wirtschaftsgebäude wurden durch den Brand vernichtet. Während die frei laufenden Rinder durch freiwillige Helfer und Feuerwehrleute eingefangen wurden, ist ein 62-jähriger Feuerwehrmann von einem Stier attackiert und zu Boden geschleudert worden. Er wurde nach notärztlicher Versorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau eingeliefert.

Alle Rinder konnten gerettet werden, trugen teilweise jedoch Verletzungen davon. Die Brandursachenermittlung wird vom Landeskriminalamt OÖ und einem Brandsachverständigen des Landes OÖ geführt.

13 Feuerwehren wurden zu dem Großbrand nach Tarsdorf gerufen. | Foto: Daniel Scharinger
Foto: Daniel Scharinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.