Braunau: Lebenswerte Gegenwart & chancenreiche Zukunft

- Braunau: die größte und älteste Stadt des Innviertels punktet mit vielen Vorzügen.
- hochgeladen von Elke Grumbach
Ein lebendiges Miteinander, zahlreiche Angebote und eine starke Region machen die Bezirkshauptstadt zur lebenswerten Wohngemeinde.
BRAUNAU (ach). Derzeit sind in Braunau, der größten Stadt des Innviertels, 16.457 EinwohnerInnnen mit Hauptwohnsitz (Stand 30. März 2015) gemeldet. Doch welche Faktoren machen eine Gemeinde als Wohngemeinde attraktiv? Wir haben nachgefragt.
Von Bildungsangeboten bis zur Kinderbetreuung, von Kulturangeboten bis zur Gesundsheitsversorgung, von Sporteinrichtungen bis Ämtern und Behören bietet Braunau seinen BürgerInnen zahlreiche Möglichkeiten für alle Lebensbereiche und Lebenslagen. Auch die unmittelbare Nähe zu Simbach wird als grenzübergreifendes Mittelzentrum positiv erlebt. Die Stadtgemeinde investiert laufend in die öffentliche Daseinsvorsorge und kommunale Infrastruktur. Braunau bietet als Wirtschafts- und Industriestadt vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Zudem punktet die Handels- und Einkaufsstadt mit einem schönen Stadtplatz, einer malerischen Altstadt und schönen Naturräumen wie dem Naherholungsgebiet.
„Der wichtigste Faktor für eine lebenswerte Stadt - und damit auch für eine attraktive Wohngemeinde – sind die Menschen, die Mitmenschen und Mitbürgerinnen und –bürger. In Braunau bemühen wir uns um ein Klima des gelebten Miteinanders, der vielseitigen Zusammenarbeit, des starken Gemeinsinns. Ein Beispiel hierfür ist Zukunftsprozess Braunau 21, an dem alle, denen Braunau am Herzen liegt, mitgewirkt haben und auch weiterhin mitwirken. Durch das gelebte Miteinander ist Braunau nicht nur Wohngemeinde, sondern auch Wohlfühlgemeinde“, betont Bürgermeister Johannes Waidbacher.
Braunau bringt sich in vielen Bereichen in die aktive Zusammenarbeit in der Region ein. Ein Beispiel ist das Miteinander mit den drei Nachbargemeinden Burgkirchen, Neukirchen an der Enknach und St. Peter am Hart in der „Zukunftsregion Braunau“, ein weiteres die Zusammenarbeit mit der Nachbarstadt Simbach.
Zur Sache
16.457 Menschen leben derzeit in Braunau, mit den Nebenwohnsitzen beläuft sich die Zahl auf 17.821 (Stand 30. 3. 2015). Braunau verbindet die Angebote als Bezirkshauptstadt mit den Vorzügen einer Kleinstadt inmitten schöner Naturräume. Als älteste Stadt des Innviertels steht Braunau mit einer reichen Geschichte, lebenswerten Gegenwart und chancenreicher Zukunft für Lebensqualität.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.