Braunaus Ex-Bürgermeister Gerhard Skiba ist tot

- Gerhard Skiba wurde 71 Jahre alt.
- Foto: Stadtamt/Archiv
- hochgeladen von Barbara Ebner
BRAUNAU. Der frühere Bürgermeister der Stadt Braunau, Gerhard Skiba, ist heute nach schwerer Krankheit im 72. Lebensjahr verstorben.
„Gerhard hat 21 Jahre lang als Bürgermeister sehr erfolgreich die Geschicke von Braunau gelenkt. Er war ein Visionär, der seiner Zeit voraus war. Er hatte tolle Ideen und war bei den Bürgerinnen und Bürgern überaus beliebt. Weil er stets ein offenes Ohr für deren Anliegen hatte. Wir werden ihn sehr vermissen. Mein tiefstes Mitgefühl gilt in diesen Stunden seiner Familie und seinen Freunden“, äußerte sich die oö. Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer zum Ableben des ehemaligen SPÖ-Stadtchefs.
Skiba leitete die Geschicke der Bezirkshauptstadt Braunau von 1989 bis 2010. Er trat damals aus gesundheitlichen Gründen zurück und lebte von da an eher zurückgezogen. Während seiner Amtszeit als Stadtoberhaupt trat er stets kompromisslos gegen Neonazi-Umtriebe auf. "Mit dem Mahnstein in der Salzburger Vorstadt hat er ein deutliches Zeichen gegen den Nationalsozialismus gesetzt und der Welt gezeigt hat, wie die Stadt Braunau und ihre Bürger mit dem Erbe als Hitlers Geburtsstadt umgehen", erinnert sich Manfred Hackl, Fraktionsobmann der Grünen in Braunau, an den Verstorbenen.
Der Trauergottesdienst mit anschließender Verabschiedung findet am Mittwoch, 20. März, um 9 Uhr in der Stadtpfarrkirche Braunau statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.