LehrlingsRundschau Braunau 2020
Das "Making Of" der LehrlingsRundschau

- Foto: Katharina Bernbacher
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht: Die LehrlingsRundschau 2020 ist bereits im Entstehen. In der Redaktion der BezirksRundschau Braunau werden wir dabei von zwei Werkstofftechnikerinnen unterstützt: Anna Rafbauer und Evelyn Liebl.
BEZIRK BRAUNAU (kat). Um trotz Krise ein besonderes Augenmerk auf die Zukunft der Arbeitswelt zu lenken, widmen wir auch in dem herausfordernden Jahr 2020 eine Sonderausgabe unseren Lehrlingen. Dafür werden wir in der Redaktion der BezirksRundschau Braunau von den beiden angehenden Werkstoffprüferinnen Anna Rafbauer und Evelyn Liebl tatkräftig unterstützt.
Unsere Lehrlingsredakteurinnen
Unsere beiden Lehrlingsredakteurinnen arbeiten bei der Firma Hammerer Aluminium Industries in Ranshofen. Die 18-jährige Anna Rafbauer kommt aus Weng. Sie ist im zweiten Lehrjahr zur Werkstoffprüftechnikerin. In ihrer Freizeit spielt sie seit ihrem fünften Lebensjahr leidenschaftlich gerne Fußball. "Ich treffe mich gerne mit Freunden, gehe spazieren oder essen mit ihnen, oder wir sitzen uns einfach zam", erzählt die junge Lehrlingsredakteurin.

- Anna Rafbauer macht eine Ausbildung zur Werkstoffprüftechnikerin. In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich gerne Fußball.
- Foto: Katharina Bernbacher
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Die zweite im Bunde ist die 16-jährige Neukirchnerin Evelyn Liebl. Sie ist im ersten Lehrjahr zur Werkstofftechnikerin, ebenso wie ihre Kollegin Anna Rafbauer. (*Anmerkung der Redaktion: Der Name des Lehrberufs wurde geändert.)
"Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich beim Schiclub. Ansonsten treffe ich gerne Freunde, wir gehen Boot fahren, essen und chillen einfach", lacht Liebl.

- Evelyn Liebl ist im ersten Lehrjahr zur Werkstofftechnikerin. Seit ihrem sechsten Lebensjahr ist sie Mitglied im Schiclub Neukirchen.
- Foto: Katharina Bernbacher
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Making Of
Am 12. August 2020 besuchten uns die zwei Lehrlinge unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Corona, in der Redaktion in Braunau. "Im Zuge der Vorstellrunde haben wir unter anderem über die Hobbies und die Situation von Lehrlingen in der Corona-Zeit geplaudert, um spannende Themen für Berichte für unsere zwei Lehrlingsredakteurinnen zu finden. Wir wollen in dieser Sonderausgabe Themen aufgreifen, die Lehrlinge beschäftigen und interessieren", erzählt Redakteurin Katharina Bernbacher, die das Projekt im Jahr 2020 betreut.

- Foto: Katharina Bernbacher
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Themenfindung
Die Redaktionssitzung dient zum Einen dem Kennenlernen der Lehrlinge, aber auch der gemeinsamen Themenfindung. "Wir aus der Redaktion haben den beiden Themenvorschläge geliefert, sie hatten aber auch selbst tolle Ideen, die wir aufgegriffen haben und in der Sonderausgabe präsentieren werden", so Bernbacher. Die Mädchen wurden jeweils mit drei Themen betraut. Nach einer kurzen "Einschulung", worauf es beim Fotografieren ankommt, was bei einem Bericht wichtig ist und wie man am besten ein Interview führt, machten sich die zwei ans Werk. Die LehrlingsRundschau 2020 erscheint als Sonderausgabe in der KW39 und landet am 24., beziehungsweise am 25. September in den Postkästen im Bezirk Braunau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.