LehrlingsRundschau Braunau 2020
Das "Making Of" der LehrlingsRundschau

Foto: Katharina Bernbacher
8Bilder

Von Lehrlingen für Lehrlinge gemacht: Die LehrlingsRundschau 2020 ist bereits im Entstehen. In der Redaktion der BezirksRundschau Braunau werden wir dabei von zwei Werkstofftechnikerinnen unterstützt: Anna Rafbauer und Evelyn Liebl.

BEZIRK BRAUNAU (kat). Um trotz Krise ein besonderes Augenmerk auf die Zukunft der Arbeitswelt zu lenken, widmen wir auch in dem herausfordernden Jahr 2020 eine Sonderausgabe unseren Lehrlingen. Dafür werden wir in der Redaktion der BezirksRundschau Braunau von den beiden angehenden Werkstoffprüferinnen Anna Rafbauer und Evelyn Liebl tatkräftig unterstützt.

Unsere Lehrlingsredakteurinnen

Unsere beiden Lehrlingsredakteurinnen arbeiten bei der Firma Hammerer Aluminium Industries in Ranshofen. Die 18-jährige Anna Rafbauer kommt aus Weng. Sie ist im zweiten Lehrjahr zur Werkstoffprüftechnikerin. In ihrer Freizeit spielt sie seit ihrem fünften Lebensjahr leidenschaftlich gerne Fußball. "Ich treffe mich gerne mit Freunden, gehe spazieren oder essen mit ihnen, oder wir sitzen uns einfach zam", erzählt die junge Lehrlingsredakteurin.

Anna Rafbauer macht eine Ausbildung zur Werkstoffprüftechnikerin. In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich gerne Fußball.  | Foto: Katharina Bernbacher
  • Anna Rafbauer macht eine Ausbildung zur Werkstoffprüftechnikerin. In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich gerne Fußball.
  • Foto: Katharina Bernbacher
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Die zweite im Bunde ist die 16-jährige Neukirchnerin Evelyn Liebl. Sie ist im ersten Lehrjahr zur Werkstofftechnikerin, ebenso wie ihre Kollegin Anna Rafbauer. (*Anmerkung der Redaktion: Der Name des Lehrberufs wurde geändert.)
"Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich beim Schiclub. Ansonsten treffe ich gerne Freunde, wir gehen Boot fahren, essen und chillen einfach", lacht Liebl.

Evelyn Liebl ist im ersten Lehrjahr zur Werkstofftechnikerin. Seit ihrem sechsten Lebensjahr ist sie Mitglied im Schiclub Neukirchen.  | Foto: Katharina Bernbacher
  • Evelyn Liebl ist im ersten Lehrjahr zur Werkstofftechnikerin. Seit ihrem sechsten Lebensjahr ist sie Mitglied im Schiclub Neukirchen.
  • Foto: Katharina Bernbacher
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Making Of

Am 12. August 2020 besuchten uns die zwei Lehrlinge unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Corona, in der Redaktion in Braunau. "Im Zuge der Vorstellrunde haben wir unter anderem über die Hobbies und die Situation von Lehrlingen in der Corona-Zeit geplaudert, um spannende Themen für Berichte für unsere zwei Lehrlingsredakteurinnen zu finden. Wir wollen in dieser Sonderausgabe Themen aufgreifen, die Lehrlinge beschäftigen und interessieren", erzählt Redakteurin Katharina Bernbacher, die das Projekt im Jahr 2020 betreut.

Foto: Katharina Bernbacher

Themenfindung

Die Redaktionssitzung dient zum Einen dem Kennenlernen der Lehrlinge, aber auch der gemeinsamen Themenfindung. "Wir aus der Redaktion haben den beiden Themenvorschläge geliefert, sie hatten aber auch selbst tolle Ideen, die wir aufgegriffen haben und in der Sonderausgabe präsentieren werden", so Bernbacher. Die Mädchen wurden jeweils mit drei Themen betraut. Nach einer kurzen "Einschulung", worauf es beim Fotografieren ankommt, was bei einem Bericht wichtig ist und wie man am besten ein Interview führt, machten sich die zwei ans Werk. Die LehrlingsRundschau 2020 erscheint als Sonderausgabe in der KW39 und landet am 24., beziehungsweise am 25. September in den Postkästen im Bezirk Braunau.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.