Gewalt effektiv vorbeugen
digiTNMS Altheim mit Zertifikat "respect@school" ausgezeichnet

H.v.l.: Direktorin Anita Aigner, LRin Birgit Gerstorfer, KiJA Projektleiter Rupert Herzog, Romana Moser, Ulrike Klincok-Riedl, Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger. V.v.l..: Anneliese Obermair, Hanna Eichlseder, Schulsprecherin, Sarah Eidenberger, Schulsprecherin STV., Winklhammer Christine. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2Bilder
  • H.v.l.: Direktorin Anita Aigner, LRin Birgit Gerstorfer, KiJA Projektleiter Rupert Herzog, Romana Moser, Ulrike Klincok-Riedl, Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger. V.v.l..: Anneliese Obermair, Hanna Eichlseder, Schulsprecherin, Sarah Eidenberger, Schulsprecherin STV., Winklhammer Christine.
  • Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

Am 8. Juni bekam die technisch-naturwissenschaftliche Mittelschule (digiTNMS) Altheim von der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes (KiJAOÖ) das Zertifikat "respect@school" verliehen. 

ALTHEIM. Respect@school ist ein Angebot der KiJAOÖ zur Entwicklung einer respektvollen Schulkultur mit dem Schwerpunkt Mobbing- und Gewaltprävention. Durch diese Auszeichnung wird das Bemühen der Schule um ein respektvolles, gewaltfreies Miteinander gewürdigt. 

"Mobbing ist ein gravierendes Problem"

Das Zertifikat wurde von der Kinderschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) verliehen. Das Schulfest bat zahlreiche musikalische Darbietungen der Schüler sowie Berichte der Schreitschlichter und des Schulsprechers.

"Mobbing und Gewalt an Schulen ist ein gravierendes Problem. Allerdings kann die Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit von Gewalt bedeutend reduziert werden, wenn wir die Voraussetzungen für einen respektvollen Umgang miteinander, sowie gleiche Chancen für alle schaffen." 

, so Gerstorfer. Laut der Kinder- und Jugendanwältin des Landes OÖ, Christine Winkler Kirchberger, haben Kinder ein Recht auf Schutz vor Ausgrenzung und Gewalt. "Viele Kinder leiden unter Mobbing und Gewalt an Schulen", so die Jugendanwältin. Respect@school wirke dem entgegen und trage zu einer kindgerechten Welt und Schule bei. 

Einsatz aller Schulpartner 

Es fanden bereits mehrere Kinderrechte-Workshops der KiJA OÖ statt. Seit September 2019 begleiteten die Gewaltpräventions-Experten die Schule in ihrem Bemühen um ein respektvolles Miteinander. Im Februar 2020 fanden die ersten Mobbing- Workshops mit Schulklassen statt. Das Projekt wurde kontinuierlich fortgesetzt und nach den Corona-Lockdowns konnte es ab Mai 2021 mit einer Fortbildung für Lehrer endlich losgehen. Mit viel Einsatz und großem Engagement haben sich alle Schulpartner an dem Projekt beteiligt.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


H.v.l.: Direktorin Anita Aigner, LRin Birgit Gerstorfer, KiJA Projektleiter Rupert Herzog, Romana Moser, Ulrike Klincok-Riedl, Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger. V.v.l..: Anneliese Obermair, Hanna Eichlseder, Schulsprecherin, Sarah Eidenberger, Schulsprecherin STV., Winklhammer Christine. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Präsentation der Streitschlichter/innen der digi.TNMS Altheim. | Foto: KiJA OÖ/Melcher
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.