Erholungsraum Wald

Die unberührte Waldlandschaft ist der ideale Ort zum Entschleunigen – Aktivitäten gibt es mehr als genug. | Foto: Tourismusverband s'Innviertel
2Bilder
  • Die unberührte Waldlandschaft ist der ideale Ort zum Entschleunigen – Aktivitäten gibt es mehr als genug.
  • Foto: Tourismusverband s'Innviertel
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

INNVIERTEL. Der Kobernaußerwald ist neben dem Europareservat Unterer Inn der zweitwichtigste Naherholungsraum in der Tourismusregion s'Innviertel. Die unberührte Waldlandschaft ist dabei der ideale Ort zum Entschleunigen. So laden neben zahlreichen Wanderwegen viele weitere interessante Plätze alle Naturliebhaber zum Bewegen und Erkunden des teilweise mystischen Kobernaußerwaldes ein. Dies sind unter anderem der Aussichtsturm Lohnsburg mit seiner Galerie im Turm, das Skirollerzentrum Innviertel in Lohnsburg, die Schanzenanlage der Borbet-Allianz-Arena sowie der Skiflyer in Höhnhart, die Bewegungsarenen in Mettmach und Aspach, der 4 Sonnen-Vital-Parcours (Aspach, Höhnhart, St. Veit und Rossbach) oder auch der Römerradweg. Zudem gibt es einige geführte Wanderungen (siehe unten). "Der Tourismusverband s'Innviertel wird mit zukünftigen Projekten versuchen, den Kobernaußerwald noch mehr für Naturliebhaber zu öffnen", so Geschäftsführer Gerald Hartl.
Redet man vom Erholungsgebiet Wald darf natürlich auch der Baumkronenweg in Kopfing nicht unerwähnt bleiben. Über eine Länge von mehr als 1000 Metern schwingt sich eine Konstruktion gänzlich aus Holz zwischen den Baumkronen hindurch und gibt Einblick in die Flora und Fauna des Waldes.

Geführte Wanderungen
Mundartdichter Hans Hermandinger aus Waldzell bietet Gästen, Einheimischen und Naturliebhabern interessante geführte Wanderungen an, wie die Weissenbach-Tour, die Quellwanderung oder die "Marterlroas". Letztere führt auf den Spuren der Holzknechte zu historischen Plätzen im Kobernaußerwald. Die Marterl am Wegrand zeugen von ihrem Wirken und Schicksalen bei ihrer harten Arbeit. Ortsbezogene Mundart-Gedichte lassen die Wanderer dabei eintauchen in die Welt der Holzknechte sowie die Bedeutung des großen Kobernaußerwaldes für die Wallner. Infos bei Hans Hermandinger unter 07754/2353, 0664/922 15 10 oder hermandinger@inext.at

Die unberührte Waldlandschaft ist der ideale Ort zum Entschleunigen – Aktivitäten gibt es mehr als genug. | Foto: Tourismusverband s'Innviertel
Mit der Marterlroas begibt man sich auf die Spuren der Holzknechte. | Foto: Hermandinger
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.