Erholungsraum Wald

Beiträge zum Thema Erholungsraum Wald

8 5 11

Waldspaziergang
Erholungsraum Wald - Im Wald gibt es so viel mehr als nur Bäume und Schwammerl

Auch ein Spaziergang oder "Schwammersuchgang" ist erholsam und lässt einen viele schöne Momente erleben - wenn man es zulässt🥰. Heute habe ich zwei mir unbekannte Blumen im Wald entdeckt und einige Schwammerl, die echt gut geschmeckt haben: Täublinge und Steinpilze nur angebraten😋 kommen die  verschiedenen Geschmäcker so gut zur Geltung. Einige Eierschwammerl habe ich auch gefunden und viele andere Schwammerl, von denen ich einige kenne. Ein weißer hat es mir besonders angetan - wächst er doch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
29 12 38

Durchs wunderschöne Österreich 2021/05 im Salzkammergut
Auf dem Zellerlweg nach Traunkirchen

Auf dem Zellerlweg nach Traunkirchen erlebst du unvergessliche Eindrücke von dieser wunderschönen Gegend! Wir starten am Bahnhof  Traunkirchen, durchstreifen den  romantischen Hofgraben, steigen zur Elisabethruhe auf und genießen den herrlichen Rundumblick auf das Traunseegebiet! Nächste Station auf dem Weg ist der Holzschnitzmeister Mair, er zeigt uns einige Schätze seiner Kunst. Danach geht es viele Stufen hinauf und wir schreiten am Zellerlweg dem Ziel entgegen...hier gibt es einige...

Vom Höllengebirge blitzt noch der Schnee...
25 13 20

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut III
"Auf in den Wald"

Salzkammergut/Altmünster/Kollmannsberg/Windlegern Mein Waldspaziergang, welcher dann eine kleine Wanderung wurde. Noch klopft mein Herz voller Freude, schnell muss ich diese Zeilen schreiben... Unvergesslich ist jede Wanderung in der Natur.  Betritt's du jedoch den Wald, so beginnt ganz langsam eine Veränderung in dir, ja ich trau mich zu sagen  "es ist eine Verzauberung", unsichtbare Kräfte beginnen zu wirken! Ein Glücksgefühl stellt sich ein,  vom Spaziergang wurde es eine Wanderung, ich...

Fühlt sich wohl im Kobernaußerwald: Der scheue Auerhahn. | Foto: Bezirksjagdausschuss Braunau
1 2

Erholen ohne zu stören

Der Wald ist ein Paradies für Erholungssüchtige. Das freie Betretungsrecht hat jedoch Grenzen. BEZIRK (ebba). Braunau ist ein waldreicher Bezirk, wo sich viele Tiere wohl fühlen. Vor allem im großflächigen Kobernaußerwald, der vielen Arten willkommene Rückzugsflächen bietet. So finden sich hier unter anderem Hirsch, Reh, Feldhase, Fuchs, Dachs, Marder und Iltis sowie Fasan, Rebhuhn und Mäusebussard. Aber auch "Exoten" wie der Waschbär, der Marderhund und der Goldschakal leben in unseren...

Die unberührte Waldlandschaft ist der ideale Ort zum Entschleunigen – Aktivitäten gibt es mehr als genug. | Foto: Tourismusverband s'Innviertel
1 2

Erholungsraum Wald

Neue Energie tanken durch Ruhe oder Bewegung – wo kann man das besser als im Wald? INNVIERTEL. Der Kobernaußerwald ist neben dem Europareservat Unterer Inn der zweitwichtigste Naherholungsraum in der Tourismusregion s'Innviertel. Die unberührte Waldlandschaft ist dabei der ideale Ort zum Entschleunigen. So laden neben zahlreichen Wanderwegen viele weitere interessante Plätze alle Naturliebhaber zum Bewegen und Erkunden des teilweise mystischen Kobernaußerwaldes ein. Dies sind unter anderem der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.