Baden im Bezirk Braunau
Freibadpreise mit teils großen Unterschieden

- Bei den Preisen der Badebuffets im Bezirk gibt es teils hohe Unterschiede. (Symbolfoto)
- Foto: Blum
- hochgeladen von Raphael Mayr
Mitarbeiter des Konsumenschutz-Ressorts des Landes OÖ überprüften mögliche Preisunterschiede in den Bezirksfreibädern. Die Anpassungen an die Teuerungen machen auch hier keinen Halt.
BEZIRK. Die Preisaufsicht des Landes Oberösterreich testete Mitte Juli die Preisauszeichnungen beim Eintritt und an Buffets von Frei- und Seebädern. Einzelne Preiserhöhungen verursachen auch im Bezirk Braunau große Differenzen. "Eine transparente Preisauszeichnung und die Kontrolle deren Einhaltung ist eine wichtige Aufgabe des Konsumentenschutzes. In jedem Fall zahlt sich ein Vergleich auch für Privatpersonen aus", so Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grüne).
Über fünf Euro für eine Tageskarte
Die Erhebung in vier Braunauer Freibädern ergab, dass die günstigste Erwachsenen-Tageskarte vier Euro kostet, während man für den teuersten Eintritt 5,10 Euro bezahlen muss. Die Kinder-Karten liegen zwischen zwei und 3,40 Euro. In einer Badeanlage wurde keine Preiserhöhung festgestellt, die größte Erhöhung liegt bei Erwachsenen bei 25 Prozent, Kinder zahlen sogar bis zu 32 Prozent mehr.
Die Entwicklung in der Preisgestaltung setzt sich auch am Buffet fort. Hier liegt die größte Steigerung in einem Freibad für ein Paar Würstel mit Senf und Gebäck, welches um 43 Prozent von 3,50 auf fünf Euro angehoben wurde. Die kostspieligsten Würstel im Bezirk bekommt man für 5,50 Euro. Moderate Preisangleichungen gab es auch beim Bier und bei einer Portion Pommes, die sich um 21 Prozent steigerte.
Schwerpunkt "Jugendgetränk"
Schwerpunktkontrollen führte der Konsumentenschutz auch im Bereich "Jugendgetränk" durch. Sie kennzeichnen nicht-alkoholische Getränke auf der Karte Diese Kennzeichnung fehlte 2021 noch in vielen Badeanstalten. In diesem Jahr konnten die Mitarbeiter der Preisaufsicht keine Mängel feststellen.
Informationen über jedes einzelne sowie Bilder findet man auf der Homepage des Oberösterreich Tourismus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.