Leader Oberinnviertel Mattigtal
Gemeinden zeigen beim "Dorfduell", was sie können

Leader-Projektmanagerin Ulrike Kappacher, Obmann Albert Troppmair und Geschäftsführer Florian Reitsammer. | Foto: MeinBezirk
  • Leader-Projektmanagerin Ulrike Kappacher, Obmann Albert Troppmair und Geschäftsführer Florian Reitsammer.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Alle 37 Leader-Gemeinden haben ein Ziel: den Sieg im „dahoam aufblian Dorfduell“ holen.

BEZIRK. Die neueste Aktion von Leader Oberinnviertel-Mattigtal in Kooperation mit MeinBezirk Braunau bringt alle zwei Wochen zwei beziehungsweise einmal drei Gemeinden zum Duell. Dafür waren Leader-Geschäftsführer Florian Reitsammer und Leader-Projektmanagerin Ulrike Kappacher in der Region unterwegs und haben die Bürgermeister und Gemeindevertreter besucht. Diese mussten vor laufender Kamera ihr Wissen zu einem Thema unter Beweis stellen, das sowohl ihre Heimatgemeinde als auch die Duellgemeinde betrifft. So dreht sich im Kampf zwischen Hochburg-Ach und Feldkirchen bei Mattighofen alles um Musik – inspiriert von Franz Xaver Gruber und der Familie Trapp. „Das Dorfduell stärkt das Wir-Gefühl und zeigt, was unsere Gemeinden besonders macht“, freut sich Leader-Obmann und Bürgermeister von Burgkirchen, Albert Troppmair, über die Aktion.

Punkte sammeln

Pro Duellrunde hatten die Bürgermeister oder Gemeindevertreter 90 Sekunden Zeit. Für jede Sekunde, die die Spieler länger brauchten, gab es einen Punkt Abzug. Für jede richtig beantwortete Frage wurden 100 Punkte vergeben. Jetzt sind die Bürger gefragt: Sobald das Duell auf der Leader-Website freigeschaltet ist, kann die Bevölkerung der jeweiligen Gemeinden weitere Punkte in einem Quiz erspielen. Ein aktuelles Ranking zeigt, welche Gemeinde die Nase vorn hat.

"Mit dem Dorfduell konnten wir unsere Mitgliedsgemeinden wieder persönlich besuchen. Dabei haben wir uns auch über anstehende Projekte ausgetauscht", Leader-Geschäftsführer Florian Reitsammer.

Jedes Quiz ist für insgesamt zwei Wochen freigeschaltet, bis sich die nächsten Gemeinden duellieren. Die Sieger-Gemeinden dürfen sich über eine Vorstellung bei MeinBezirk freuen. „Mit dem 'dahoam-aufblian Dorfduell' soll der Zusammenhalt in der Gemeinde gestärkt werden, indem man gemeinsam versucht, für den eigenen Ort die meisten Punkte zu sammeln“, so Kappacher.

Burgen und Schlösser

Das erste Dorfduell beginnt am 31. Juli und wird von den Gemeinden Burgkirchen, Pfaffstätt und Mining bestritten. Die Bürgermeister mussten Fragen zum Thema Burgen und Schlösser beantworten. Alle Infos unter dahoamaufblian.at/dorfduell.

Duelle

  • 31.07.2025 Mining : Pfaffstätt : Burgkirchen
  • 14.08.2025 Franking : Perwang
  • 28.08.2025 Gilgenberg : Schwand
  • 11.09.2025 Moosdorf : Eggelsberg
  • 25.09.2025 Jeging : St. Peter a.H.
  • 09.10.2025 Auerbach : Handenberg
  • 23.10.2025 St. Georgen a.F. : Überackern 
  • 06.11.2025 Lochen am See : Braunau am Inn
  • 20.11.2025 Haigermoos : Mattighofen
  • 04.12.2025 Pischelsdorf : Neukirchen a.d.E.
  • 18.12.2025 Hochburg-Ach : Feldkirchen b.M.
  • 01.01.2026 St. Radegund : Lengau
  • 15.01.2026 Tarsdorf : St. Pantaleon
  • 29.01.2026 Ostermiething : Geretsberg
  • 12.02.2026 Schalchen : Palting
  • 26.02.2026 Helpfau-Uttendorf : Mauerkirchen
  • 12.03.2026 Moosbach : Kirchberg b.M
  • 26.03.2026 Munderfing : Weng
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.