Sanierung der Kirchenstiege
Gemeinderat in St. Peter hat viel vor

- Die Gemeinde St. Peter geht einen Schritt Richtung Barrierefreiheit. Nun wird die Kirchenstiege entsprechend umgebaut.
- Foto: Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Vanessa Ammerstorfer
St. Peter gestaltet den Weg zum Kindergarten nun barrierefrei. Die Kosten von 750.000 Euro teilen sich Land und Gemeinde.
ST. PETER AM HART. Der Gemeinderat hat sich für die kommenden Jahre vieles vorgenommen. Neben dem Glasfaserausbau und der Ausweitung erneuerbarer Energiegormen steht unter anderem die Sanierung der Kirchenstiege ganz oben auf der Agenda.
Seit mehr als 20 Jahren fordern die Fraktionen eine Sanierung der in den 1960er-Jahren erbauten Stiege, die zu Freibad und Kindergarten führt. Diese wurde als Teil einer Stützmauer Richtung Kirche vom der Landesstraßenverwaltung errichtet. Mit einem Kinderwagen muss man jedoch die Hartforstlandesstrasse benutzen, da die Treppen ein Befahren nicht ermöglicht.
"Jetzt gibt es grünes Licht aus Linz. Die Geschätzten Kosten von 750.000 Euro werden zwischen Gemeinde und Land aufgeteilt", freut sich Bürgermeister Robert Wimmer. "Ein konstruktives Gespräch im Jänner hat die langen Forderungen eines Umbaus jetzt ermöglicht", zeigen sich Lukas Grill (Grüne) und Josef Feigl (FPÖ) zufrieden. Die Planungen werden im Laufe des Jahres aufgenommen. Das Projekt soll bis 2025 umgesetzt sein.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.