Heinz von Hermann - Latin-Jazz vom Feinsten

- hochgeladen von HTL Braunau
Am 20. November ist der arrivierteste Jazz-Saxophonist Österreichs, Heinz von Hermann, zu Gast in der HTL Braunau. Er bietet Latin-Jazz in höchster Vollendung.
Für Braunau und die HTL ist das Jazzkonzert mit Heinz von Hermann eine echte Sensation. Der international renommierte Jazz-Musiker ist normalerweise in größeren Städten unterwegs und mit seiner Jazz Ahead Picate ein Garant für guten und anspruchsvollen Jazz. Als besonderes "Highlight" ist in der HTL auch die bekannte Sängerin Carole Alston aus den USA mit neuen, extra für diese Band geschriebenen Arrangements dabei. „Ich freu‘ mich sehr, dass es uns gelungen ist, diese Ausnahmekünstler in die HTL zu holen. Sie werden uns nicht nur am Abend ihre Highlights präsentieren, sondern auch noch am Vormittag des nächsten Tages für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen und diesen einen Einblick in die Entwicklung des Jazz und eine kleine ‚Instrumentenkunde‘ geben“, erzählt Dir. Blocher, dem das Engagement von Heinz von Hermann geglückt ist.
Sein Ensemble ist ein Projekt der Sonderklasse in Anlehnung bzw. Fortsetzung des früheren "Jazzahead" Quintetts. „One More Once“ - der Titelsong der gleichnamigen Michel Camilo CD - passt auch als Motto für das neue Projekt von Heinz von Hermann. Die Besetzung diesmal: In der Frontline Posaune und Tenorsaxophon, alternierend Flöte oder Altflöte. Die Rhythmusgruppe mit Klavier, Bass und Schlagzeug ist um Percussion erweitert. Das Repertoire umfasst neben einem „Best of“ seiner bisherigen Karriere als Musiker, Komponist und Arrangeur viele neue Kompositionen und Spezialarrangements von Stücken aus Produktionen von Horace Silver, Stanley Turrentine, Michel Camilo, Clare Fisher, Tito Puente, den Jazz Crusaders….
Alle Jazzfans aus der HTL Community sind herzlich zum Konzert eingeladen – Karten (Erwachsene 18,00 AK 20,00; Schüler/innen 5,00) für diese Veranstaltung sind über das HTL Sekretariat erhältlich (07722/83690)!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.