Influencerin aus Höhnhart im Interview
„Ich liebe das ländliche Leben“

Foto: Priewasser
6Bilder

Sabina Priewasser, das „Dirndl vom Land“, über ihre kleine Instagram-Welt.


HÖHNHART (ebba). Sabina Priewasser ist 24 Jahre alt und kommt aus Höhnhart. „Ich wohne auf einem Bauernhof und liebe das ländliche Leben“, so Priewasser. Seit zirka zwei Jahren arbeitet sie nebenbei als sogenannte „Influencerin“ auf Instagram. Auf ihrem Account @pwrsabina verfolgen täglich knapp 60.000 Menschen ihren Alltag. Hauptberuflich ist Priewasser seit fünf Jahren Kindergartenpädagogin und arbeitet in einer Krabbelstube. „Kreativität hat in meinem Leben einen hohen Stellenwert, sowohl in meinem Hauptberuf als auch in meiner kleinen Instagram-Welt“, sagt Priewasser.

BezirksRundschau: Sabina, wie wurde aus dir eine Influencerin?
Priewasser:
Seit vielen Jahren bin ich schon bei Instagram angemeldet und habe regelmäßig Selfies gepostet. Dabei wurden einige Profile auf mich aufmerksam. Vor zirka zwei Jahren hatte ich um die 10.000 Follower und bekam auch einige Anfragen von Firmen. Ich nahm diese Anfragen lange nicht an, denn „warum sollten die Firmen auch mit mir, einem üblichen Dirndl vom Land, arbeiten wollen?“ Ich habe mich dann aber mit dem Thema „Blogger/Influencer“ genauer befasst. Und versuchte, diesen Schritt zu wagen. Ich ging eine Kooperation mit einem Unternehmen ein. Das klappte einwandfrei und ich machte erste Erfahrungen als „Influencerin“. Seitdem arbeite ich mit verschiedenen Unternehmen, die zu mir passen, zusammen. Ich bekomme Produkte zugesendet und teste diese. Wenn ich davon überzeugt bin, präsentiere ich sie auf meinem Instagram-Account @pwrsabina mit einem Bild oder in einer Story.


Wer macht deine Bilder und woher kommen die Ideen dazu?

Meine Mama ist meine Fotografin und ich muss sagen, sie hat das echt drauf. Denn wir hatten darin anfangs null Erfahrung. Ich legte mir vor zwei Jahren meine erste richtige Kamera zu und wir brachten uns den Umgang und die verschiedenen Techniken damit selbst bei. Wir hatten schon immer eine tolle Mutter-Tochter-Beziehung, aber durch die gemeinsame Arbeit wird diese immer stärker, was ich sehr schön finde. Die Ideen zu meinen Bildern holen wir uns aus der Natur. Ich versuche, aus jedem Bild etwas Persönliches zu machen.

Was bekommt man zu sehen, wenn man dir bei Insta folgt? Mit welchen Themen beschäftigst du dich – und warum?

Lifestyle, Beauty, Fashion und Landleben – das sind die Themen, die ich in meinem Kanal behandle. Neue Outfit-Inspirationen, Pflegeroutinen und das große Gegenteil, nämlich das Leben auf dem Bauernhof, finden meine Follower immer sehr interessant. Ich teile mit ihnen meinen Alltag und es freut mich sehr, dass es für viele so spannend ist. Neben meinen Stories, teile ich auch täglich ein Bild. Darauf stelle ich auch meistens meine getesteten Produkte vor. Von Kleidung, über Lebensmittel bis hin zu Beautyprodukten. Ich liebe es, mich in meinen Bildern kreativ auszutoben, Produkte perfekt in Szene zu setzen und probiere gerne etwas Neues aus. Umso mehr freut es mich dann, wenn ich tolle Rückmeldungen bekomme. Denn dann hat sich die Arbeit gelohnt.

Wie bekommt man so viele Menschen auf seinen Instagram-Kanal?
Ich habe zurzeit knapp 60.000 Follower und bin einfach dankbar für jeden einzelnen Menschen, der mir auf Instagram folgt. Dass so viele Leute auf mich aufmerksam werden, ist für mich einfach unbeschreiblich schön und ein tolles Gefühl. Sich so eine Community aufzubauen kommt jedoch nicht von heute auf morgen. Wie sagt man so schön: „Ohne Fleiß klein Preis!“. Es ist wirklich sehr viel Arbeit, was leider Gottes in der heutigen Gesellschaft noch nicht wirklich ernstgenommen wird. Man muss täglich abliefern, den Leuten Content und Entertainment bieten, täglich ein Bild posten, sich die Zeit nehmen, Fotos zu machen, diese zu bearbeiten, E-Mail Kontakt mit den verschiedenen Firmen halten, Buchhaltung führen und vieles mehr. Grundvoraussetzung ist dabei, selbstbewusst zu sein und natürlich braucht man auch etwas Glück.


Fällst du gerade deshalb so auf, weil du dich mit dem Thema Landleben beschäftigst?
Natürlich ist das Thema Bauernhof für viele sehr interessant und es ist das komplette Gegenteil zu vielen anderen Influencern. Ich glaube aber nicht, dass mir so viele Menschen wegen dem Landleben folgen. Ich denke, es kommt auch immer sehr viel auf die Persönlichkeit und den Charakter an. Ich persönlich folge Menschen auf Instagram, die dieselben Interessen mit mir teilen und die mir sympathisch sind.

Welches Feedback bekommst du? Und gibt es auch mal negative Kommentare – wie gehst du damit um?
Ich kann glücklicherweise sagen, dass ich fast nur positive Rückmeldungen bekomme. Es ist ganz selten, dass ich mal einen negativen Kommentar unter ein Bild bekomme.

Was sagen Familie und Freunde zu deiner Tätigkeit?
Meine Familie war von Anfang an begeistert von dieser Arbeit und sie stehen absolut hinter mir. Auch in meinem Freundeskreis wird es sehr positiv angenommen, auch wenn es anfangs öfters belächelt wurde. Durch das ständige Wachsen meiner Community erfahre ich auch immer mehr Wertschätzung. Ich freue mich täglich über jedes Like, jeden Kommentar und ich würde mich freuen, wenn noch viele weitere tolle Menschen auf meinen Instagram-Kanal aufmerksam werden.

Foto: Priewasser
Foto: Priewasser
Foto: Priewasser
Foto: Priewasser
Foto: Priewasser
Foto: Priewasser
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.