Josef Karl Neruds ausdrucksstarke Kunst

Selbstbildnis von Josef Karl Nerud
2Bilder
  • Selbstbildnis von Josef Karl Nerud
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Der Maler Josef Karl Nerud ist einer der großen Söhne der Grenzstadt.

SIMBACH (ach). Ausdrucksstark, mit eigenwilliger satter Farbgebung in expressionistischem Stil oder rein sachlich gehalten. Das sind die Merkmale des am 13. August 1900 in Simbach geborenen Künstlers. In der Grenzstadt verbrachte der junge Nerud Kindheit und Jugend. Sein künstlerischer Werdegang begann mit dem Besuch einer Fachschule für Glasmalerei in Zwiesel. Über diese kam er nach München, wo er von 1921 bis 1927 an der Akademie der Bildenden Künste studierte. In dieser Zeit trat er den „Juryfreien“ – einer Künstlergruppe – bei und konnte in Ausstellungen erste Erfolge feiern. Inspirieren ließ sich der Meister der Moderne vom bayerischen Raum sowie von Reisen nach Ibiza und Mittelitalien. Weltweites Aufsehen erlangte Josef Nerud mit der Illustration des Buches „Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway. 1960 wurde er schließlich Mitglied der Innviertler Künstlergilde. Viele Ausstellungen im bayerischen Raum begleiteten seinen Lebensweg. Nerud wurde Ehrenbürger der Stadt Simbach, auch eine Straße wurde nach ihm benannt. Der große Maler verstarb am 9. Juli 1982 nach langer Krankheit in seiner Geburtsstadt.

Selbstbildnis von Josef Karl Nerud
"Abendlicher Gastgarten" von Josef Karl Nerud. Das Bild aus dem Jahr 1951 ist eine typische Arbeit des deutschen Malers der Moderne.
Anzeige
EWS lieferte die schlüsselfertige Agri-PV Anlage „Sonnenfeld St. Veit im Innkreis“ für die oekostrom AG. | Foto: EWS
1 5

Vorreiter bei Zukunftsprojekten
Bezirk Braunau setzt auf erneuerbare Energien

Mit Wind, Sonne undSpeicher bewegen wir uns gut gerüstet in eine lebenswerte Zukunft. Die Transformation der Energieversorgungzu einer sicheren, heimischen und günstigen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Speichern ist längst auf Schiene. Energieprojekte wie der Windpark Munderfing und die Agri-PV-Anlagen in Pischelsdorf am Engelbach, St. Veit im Innkreis, Mining, Höhnhart und weiteren Gemeinden sind gute Beispiele dafür. HeimischeUnternehmen, wie EWS aus Munderfing, mit ihrem Team...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.