Gesunde Küche
Kochen wie die Profis im Revital Aspach

Bachsaibling auf Orangen-Fenchel-Salat.  | Foto: Matthias Klugsberger
7Bilder
  • Bachsaibling auf Orangen-Fenchel-Salat.
  • Foto: Matthias Klugsberger
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

"Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein", wusste schon Hippokrates. Diesen Leitspruch hat sich das Team vom Revital Aspach zum Vorsatz genommen und ein eigenes Kochbuch herausgebracht.

ASPACH. "Vitalis MedCuisine– Kochen. Genießen. Vitalisieren" ist der Titel des Revital-Kochbuchs. Das Küchenteam rund um Hermann Gruber hat gemeinsam mit dem Leiter des Revitals Aspach Günther Beck und der Diätologin Daniela Heinzl ein Kochbuch voller köstlicher aber auch gesunder Rezepte herausgebracht. Am 11. November erscheint es. "Gesundheitsküche auf Gourmetniveau, bei der Genuss nicht zu kurz kommt", beschreiben die Verfasser ihr Werk.

Gutes für unseren Körper

Dass die Ernährung nicht nur dazu da ist, um uns satt zu machen, sondern wir damit auch unserem Körper und unserem Geist etwas Gutes tun können, ist in der Küche im Revital Aspach schon längst bekannt. Wer auch zuhause kochen möchte wie im Revital, hat jetzt die Möglichkeit dazu. "Mit unserem Kochbuch bekommen unsere Leser nicht nur eine Sammlung an gesunden Rezepten in die Hand, sondern vielmehr ein Werk voller raffinierter und kulinarischer Highlights. Wir wollen ihnen damit zeigen, wie man die Kostbarkeiten der Natur für Gesundheit und Wohlbefinden nutzen kann", so die Kochbuchautoren. Gekocht wird nach dem sogenannten "Tellerprinzip". Dabei wird besonderer Wert auf das optimale Verhältnis der verwendeten Nährstoffe gelegt und regt dadurch den Stoffwechsel an. Außerdem führt die Ausgewogenheit von Kohlehydraten, Fetten und Eiweiß zu einer Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Am 22. November wird das Kochbuch im Zuge einer Feier im Revital in Aspach präsentiert. Interessierte werden gebeten, sich bis 15. November per Mail an revital@revital-aspach.at oder telefonisch unter 07755/6801 anzumelden.
Das Buch ist für 27,90 Euro im Revital Aspach erhältlich. Nähere Infos unter www.revital-aspach.at.

Gesundes Menü

Vorspeise

Als Vorspeise wird ein Bachsaibling auf Orangen-Fenchel-Salat serviert.  | Foto: Matthias Klugsberger
  • Als Vorspeise wird ein Bachsaibling auf Orangen-Fenchel-Salat serviert.
  • Foto: Matthias Klugsberger
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Hauptspeise

Zur Hauptspeise gibt es ein köstliches Kichererbsen-Chili sin Carne.  | Foto: Matthias Klugsberger
  • Zur Hauptspeise gibt es ein köstliches Kichererbsen-Chili sin Carne.
  • Foto: Matthias Klugsberger
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Dessert

Rezept für das leckere Avocado-Törtchen.  | Foto: Matthias Klugsberger
  • Rezept für das leckere Avocado-Törtchen.
  • Foto: Matthias Klugsberger
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.