UMEK @ SAKOG Kulturwerk

UMEK @ SAKOG 2012 | Foto: Harald Poller www.harry-fotos.de
12Bilder
  • UMEK @ SAKOG 2012
  • Foto: Harald Poller www.harry-fotos.de
  • hochgeladen von G. Heim

Der Geburtstag von Local-Hero Steve Looney von Electronic Motion wäre an sich schon Grund genug für ein ausverkauftes SAKOG Kulturwerk – dass er diesen auch noch mit DJ-Star UMEK feiert, garantiert eine Party-Sause der Extra-Klasse: THE BIG B.DAY MADNESS OF STEVE LOONEY III

Der slowenische DJ und Producer UMEK setzt seit 2 Jahrzehnten Maßstäbe in Sachen Techno. Unzählige Releases auf Labels wie Spinnin, 1605 oder Great Stuff zeugen ebenso davon wie die Booking-Listen aller bedeutenden Festivals und Clubs der vergangenen 15 Jahre. Mit jährlich über 100 Gigs gehört er nach wie vor zu den meistbeschäftigten DJs weltweit. Darüber hinaus begeistert er Musik-Fans rund um den Globus mit seiner wöchentlichen Radioshow "Behind the Iron Curtain" und setzt sich mit seiner Organisation "Party with a Cause" für benachteiligte Jugendliche ein. Seine Freundschaft zum Geburtstagskind bringt UMEK nun schon zum dritten Mal ins SAKOG Kulturwerk. Und wer einmal dabei war, wird es wieder sein wollen. Darum: Vorverkaufskarten rechtzeitig sichern!

Neben UMEK werden Steve Looney himself (seit Auftritten bei Festivals wie dem Urban Art Forms Festival, dem Rave on Snow oder dem Pressure und Gigs in der Salzburg Arena oder Clubs wie dem Flex längst kein Unbekannter mehr), Hallerson von julivent, eine Licht- und Lasershow von den Indivisualists und ein Bavarian Friends Floor das SAKOG zum Beben bringen.

www.sakog.net

Hier einige Fotos der Ausgaben I und II:

Wann: 15.02.2013 22:00:00 Wo: SAKOG kulturwerk, Trimmelkam 112, 5120 Trimmelkam auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.