Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Emina | Foto: Pfotenhilfe
3Bilder

Milow, Sam und Emina warten auf ein liebevolles, neues Zuhause.

LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org

Milow

Labrador-Mischlingsrüde Milow wurde 2018 geboren. Er ist freundlich und lebhaft. Mit anderen Hunden und auch Katzen ist er verträglich. Allerdings kann er auch schnappen, wenn er sich bedrängt fühlt. In einem hundeerfahrenen Zuhause ohne Kinder wäre er daher am besten aufgehoben.
 

Sam

Border-Collie-Rüde Sam wurde im Oktober 2015 geboren. Sam ist ein typischer Border Collie, der die Beschäftigung sucht und gerne lernt. Gut aufgehoben wäre er bei einem Lebensmenschen, der schon Erfahrung im Umgang mit Hütehunden hat. Da er manchmal glaubt, sich verteidigen zu müssen, wenn er allzu sehr bedrängt wird, sollte er nicht mit Kindern zusammen leben. Mit anderen Hunden kommt er aus. Wenn er sein Zuhause mit einem weiteren, vierbeinigen Gefährten teilen sollte, wäre ihm eine Hündin aber lieber. Katzen und andere Kleintiere sind kein Problem.
 

Emina

Katzendame Emina wurde 2020 geboren. Sie ist sehr anschmiegsam und liebevoll. Leider ist Emina auf die Immunschwächekrankheit FIV positiv getestet, hat jedoch keinerlei Symptome. Daher benötigt sie einen Einzelplatz ohne Freigang oder ein Zuhause bei einer ebenfalls an FIV erkrankten Katze.

Emina | Foto: Pfotenhilfe
Sam | Foto: Pfotenhilfe
Milow | Foto: Pfotenhilfe
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.